Kann man anhand von Gerichtsserien etwas Recht lernen oder ist das zu überspitzt?
Z. B. Jugendgericht, Strafgericht auf RTL. Das spielen ja auch echte Anwälte
3 Antworten
nein, man kann daraus kaum was lernen, dA diese Serien nicht der realität entsprechen
Ja. Beim Jugendgericht und Strafgericht auf RTL schon.
Ja das stimmt. Funda Biçakoglu zum Beispiel ist im echten Leben auch Anwältin und der Richter Wetzel auch ein echter Richter.
Ich schaue diese Sendung auch sehr gerne und die Fälle sind realen Fällen nachempfunden
Die Serien sind zwar etwas überspitzt, aber es handelt sich dabei meistens um echte Fälle, die inszeniert wurden.
Ich habe mal mit einer Polizistin drüber gesprochen und sie bestätigte mir, dass sie echten Fällen ähneln, aber dramatisiert werden (was ja auch selbstverständlich ist, denn wenn’s nicht dramatisch oder spannend wäre, würde man sich das auch nicht anschauen)
Ok danke. Es geht mir vorallem darum, was man in bestimmten Fällen noch für Möglichkeiten hat.
Hmmm, da findest du dann glaube ich nicht großartig viel von, aber schau sie dir einfach an lustig und unterhaltsam sind sie trotzdem ^^
Nein, das ist Quatsch, aber es gibt Dokus über einzelne Gerichtsverfahren, da kann man schon eher was lernen. Oder man besucht einfach mal ein paar Gerichtsverhandlungen.
Aber das sind doch auch alles echte Anwälte. Natürlich sind die Fälle Fake aber man kann sicher trotzdem was lernen.
Na prima, dann brauchst du ja gar nicht fragen, wenn du es sowieso besser weißt.
Ja ich kann mir das einfach nicht vorstellen.