Kann man an einer altbau innen Wohnwand schwere akustik dämm Platten anbringen, OHNE das die gefahr besteht das sich schimmel bilden könnte an der Wand?
Also akustik Dämmplatten oder schwere gibskaron also welches auch da gut geueignet wäre zum dämmen, da eine Wandseite hellhörig ist zum Nachbarn und ich genuschel mitkriege wenn sie normal reden stört es ein wenig, daher würde ich irgendwas vor die Wand oder n die Wand anbringen damit es nicht mehir so lärmdurchlässig ist die Wand, mein einziges bedenken wäre das bei meinem vorhaben etwas schief geht und es zur schimmelbildung kommt in der Wohnung an dieser Wand. Die Wand ist so 8 meter lang, evtl.nist sie auch nur an einer bestimmten fläche lärmdurchlässig sowie ivh den eindruck habe, möglicherweise weil der Nachbar bei sich an dieser Wand einen Kleiderschrank stehen hat. Also eine seite an dieser Wand kommt bei mir nicht viel durch aber dennoch würde ich alles evtl. Abdichten wollen. Gibt es da möglichkeiten, worauf sollte ich achten? Es ist eine altbau Haus von 1960 und sie soll schimmel empfindlich sein.
2 Antworten
Das kann passieren, muss aber nicht.
Es gibt Altbauten, bei denen Putz und Mauerwerk Feuchtigkeit gezogen haben und wenn Du sie dann mit Dämmplatten verbaust, Schimmel bilden.
In einem ähnlichen Fall haben wir uns in einem Baumarkt mit Werkzeugverleih einen Feuchtigkeitsmesser ausgeliehen und hatten Glück mit der Feuchtigkeit.
Würde auf jeden Fall vorher messen.
Ja, kann man.
Schimmelproblem sollte man drüber nachdenken.
Schimmel ist eher dann kein Problem, wenn die Platten auf der Wand aufliegen und keine Luft zirkulieren kann, die wiederrum Feuchtigkeit auf den Oberflächen kondensieren lässt.
Hat eher weniger mit Altbau zu tun, (Bau)Physik halt.