Kann keine Entscheidungen treffen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Affektwahrnehmung trainieren, d.h. trainieren zu merken, worauf Du Bock hast. Stell Dir z.B. im Restaurant vor, Du hast das Gericht (möglichst bildlich und lebhaft vorstellen). Und achte dann darauf, was für ein Gefühl sich ergibt. Eher eine Enge oder eine Weite, eher Freude oder Beklemmtheit?

Das halt auch in anderen Situationen.


elliebartowski 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 07:32

Versteh ich nicht, erklär mal genauer bitte

blechkuebel  08.10.2024, 07:41
@elliebartowski

Welchen Aspekt verstehst Du nicht?

Also normalerweise ist es so, dass man zu verschieden Optionen in Entscheidungen ein unterschiedliches Bauchgefühl entwickelt. Und das wäre wichtig, wahrzunehmen. Deswegen meine Vermutung, dass Du lernen müsstest, gezielt darauf zu achten.

Wenn eine Option nicht zu den eigenen Bedürfnissen passt, kann man das z.B. an einer Enge, Beklemmtheit, Verspannttheit oder Unlust spüren. Und wenn eine Option zu den eigenen Bedürfnissen passt, merkst Du das potenziell an Freude, an Lust darauf, an einer gefühlten Weite, Leichtigkeit, manchmal auch Erleichterung. Das sind affektive, körperliche Signale, bei denen es wichtig wäre, sie wahrzunehmen. Sonst ist es tatsächlich schwierig, sich zu entscheiden.

Man kann solche Bauchgefühle nicht gedanklich erzwingen, sondern man muss sein System "einfach machen lassen", während man sich mit den verschiedenen Optionen beschäftigt. Die entstehen automatisch.

blechkuebel  08.10.2024, 07:51
@elliebartowski

Dss Phänomen nennen einige Psychotherapeuten "Alienation" - das bedeutet Entfremdung. Damit ist gemeint, dass man eigene Bedürfnisse nicht mehr wahrnimmt und deswegen Entscheidungsschwierigkeiten hat. Dafür muss man eben in der Lage sein, diese affektiven Informationen wahrzunehmen.

In diesem Buchkapitel wird das Phänomen erklärt. https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-67062-0_31

Ist aber kein Selbsthilfebuch, es geht da eher um theoretische Hintergründe.

Besorge Dir eine Münze und wirf Münze. Dann entscheidest nicht Du, sondern die Münze.

Allein die Tatsache, dass Du hier seit Jahren schreibst, zeigt doch, dass Du Entscheidungen treffen kannst. Die "Qual der Wahl" haben alle Menschen.

Wenn du zwei Stück zur Auswahl hast wirf eine münze oftmals denkt man sich dann beim werfen schon was man eigentlich haben will und wenn nicht wie wichtig kann es sein

Manche Menschen können erst mit dem richtigen erwachsen werden Entscheidungen treffen. Manche nie, weil gesundheitlich bedingt. Wenn du so um 18 +-5 rumkrepelst, wirst du dich noch etwas gedulden müssen. Manche werden auch erst mit 30 richtig erwachsen.


elliebartowski 
Beitragsersteller
 08.10.2024, 07:33

Aber ich will jetzt nd jedes mal bevor ich irgendwas entscheiden muss soo gestresst sein das ist soo anstrengend icj schaff das nicht