Kann ich vom Tätowierer Schmerzensgeld verlangen?

5 Antworten

Will dich jetzt nicht verletzen oder angreifen.

Aber guck dir mal die Figur und die Haut von den Frau im ersten Foto an, und dann schau dir mal deine Orangenhaut an?

Dazu kommt das sich solche Filigranen Minimalistischen Fineline Tattoos nur selten schön entwickeln. Das ist praktisch bei allen so.

Der Tätowierer hätte dich drauf hinweisen müssen, das sich das Tattoo mit der Zeit schlecht entwickeln wird, speziell auf deiner schlechten Haut.

Und das Laserstudio hätte dich darauf hinweisen müssen, das Lasern kaum möglich sein wird bei dem Narbengewebe. Da kriegst du die Farbe nicht mehr raus.

Beide waren zwar unehrlich zu dir, aber das klagen wird dir nichts bringen.
Die wollen beide Geld verdienen, und du hast dich drauf eingelassen.

Ich würde das mit dem Lasern und Rausschneiden auch sein lassen, und mal ein richtiges Tattoo Studio besuchen um das ganze mit etwas (viel) größerem covern zu lassen.

Nicht son minimalistischer Quark, sondern was anständiges.


Tyrasrg 
Beitragsersteller
 04.01.2023, 15:17

Das nennt man Dehnungsstreifen, nicht „Orangenhaut“ :) sowas bekommt man halt wenn man viel Sport macht und auch gut abgenommen hat. Meine Schwester hat genauso wie ich Fineline Tattoos und Haut wie ich, da ist sowas nicht passiert. Dazu kommt, ich habe mich darauf eingelassen, dennoch entspricht es überhaupt nicht der Inspiration und ist nichtmal gut gestochen worden.

1
Knopperz  04.01.2023, 17:04
@Tyrasrg

Das mag ja alles sein, aber die Zeitspanne ist mittlerweile auch zu groß.
Du schreibst ja selber, das du das schon seit August 2021 hast.
Ansprüche kann man (falls überhaupt) nur Zeitnah geltend machen.

Der Richter wird dich das bei der Verhandlung auch fragen, warum du nicht bereits 2021 Klage eingereicht hast.

Dehnungsstreifen sind auch keine Schande, speziell bei Mädels wo das Gewebe ohnehin anders / fragiler ist... aber man muss halt genau schauen was man sich an solchen Stellen tätowieren lässt, oder ob man es besser sein lässt.

Filigrane Minimalistische Sachen sind da denkbar schlecht.
Aber das siehst du ja selber.

Lass dir da irgendwas anderes drüber machen.
Blumengeschnörkel oder irgendwas schönes großes.

2
Clary12  09.01.2023, 21:33

die Figur und Haut aus dem ersten Bild braucht man da nicht als Referenz nehmen, da ist mindestens Weichzeichner drüber. Bei keiner Frau ist die Haut da so glatt und porenlos.

Das es schlecht gestochen ist, sieht man schon auf dem frisch gestochenen Bild

0
Clary12  09.01.2023, 21:35
@Clary12

aber es stimmt, dass Dehnungsstreifen (und Narben allgemein) das Ergebnis echt verfälschen können. Da hätte ein guter Tattoowierer vorher drauf hinweisen können

2

Klare Antwort: Nein.

Schmerzensgeld ist an gewisse Voraussetzungen und Fristen gebunden, da würde höchstens noch ein gewissenloser Anwalt dran verdienen den du dann auch noch bezahlen musst. 2021 ist auch etwas lange her...

Nach 8 Laserbehandlungen hätte so ein kleines Tattoo zumindest beinhahe weg sein müssen - ich vermute mal, da zockt dich einer ab...

Daß das Tattoo nicht aussehen wird wie auf einem photoshopten Bild hätteste selbst ahnen müssen, das die Farben bei der Abheilung etwas verlaufen und die Linien breiter werden ist völlig normal.

Das es immer ein gewisses Risiko ist, auf Dehnungsstreifen zu tätowieren, weil die Haut da bereits geschädigt ist und daher auch leichter weiter reissen kann wenn du nochmal zunimmst, hätte der Tätowierer dir sagen sollen. Daß genau dieses dann mit der Schlangenzunge passiert ist, ist aber einfach Pech. Wenn man schon solche Streifen hat, weiß man eigentlich auch, daß die gerne mehr werden.

Ob du etwas unterschrieben hast ist ziemlich egal, niemand wird dir glauben daß du zum Tattoo gezwungen wurdest und zudem hast du ja dafür bezahlt.

Einfach mal zum Lasern zu gehen, ohne vorher nochmal beim Tätowierer gewesen zu sein und dann dafür Geld zu verlangen ist vom Schadensersatzrecht aber vernünftigerweise nicht gedeckt, das sind allein deine Kosten.

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Eigenes Piercingstudio, Ausbilderin/Referentin für Piercer,

Finde es auch gut getroffen, sieht fast gleich aus und auch gut verheilt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du wirst wahrscheinlich nichts mehr daran ändern können. Dein Geld bekommst du wahrscheinlich nie wieder zurück. Würde ein Cover-up machen lassen.