Kann ich einen Stromschlag bekomme wenn ich den draht von der klingel anfasse?
7 Antworten
Ich hab noch nie von 12V eine gewischt bekommen.
Geleichspannungen bis 120V und Wechselspannung bis 50V gelten als Schutzkleinspannung.
60 und 25V werden sogar als Sicherheitskleinspannungen gewertet.
Da auf einer Klingel (wenn es eine normale ist und keine Sprechanlage oder sonstiges) dann sind da 12V drauf und ungefährlich.
-->vom Trafo --> Zum Taster --> zum Gong --> zurück zum Trafo
miss die Leitungen mit einem Multimeter oder ähnlichem durch auf Durchgang.
wenn du nicht weißt wie das geht hol einen Fachmann.
Hallo,
Wenn deine Haut unverletzt ist, sind 12 oder 24 Volt kein Problem und auch nicht wirklich gefährlich weil deine Haut wie ein Wiederstand funktioniert. Unangenehm wird es hingegen, wenn diese 12 / 24 Volt durch deinen Körper fließen, zum Beispiel durch Verletzungen an den Händen, (ist ziemlich weit hergeholt, nur als Erklärung). Dann fließt der Strom nicht über deine Hautoberfläche, sondern durch dich hindurch was sehr unangenehm sein kann. Laut DIN VDE nennt man Spannungen unter 50 Volt auch Schutzkleinspannung.
Dennoch ist bei Strom immer Vorsicht geboten 😜. Schalte ab und/oder frag einen Fachmann/frau 🙈
Liebe Grüße, Hanna
In einem Mehrparteien-Haus eher nicht, zu Zeiten von Quecksilberschaltuhren vielleicht schon 😉. Aber du hast natürlich Recht 🙈
Die Klingel geht nicht habe den draht raus und wieder reingetan tut sich nichts soll ich den Hausmeister holen?
Wäre wohl das Beste, wenn du keine Ahnung von Elektronik hast.
Die meisten Klingelanlagen funktionieren mit einer Spannung von 8- 12V, vorwiegend AC (Wechselstrom). Spannungen AC bis 50V sind unter normalen Umständen als Schutzspannung anzusehen. Wenn ich einen verletzten Finger mit dem Klingeldraht in berührung komme kann es aber trotzdem passieren das ich ein Schlag bekomme.
Deswegen ist man immer auf der sicheren Seite, wenn man die Sicherung ausschaltet.
Noch ein Hinweis: Hin und Wieder gibt es auch Klingelanlagen die mit 230V betrieben werden. Also immmer erst messen um sich abzusichern.
Kommt drauf an was für eine Klingel. Bei ner Sprechanlage eher ungefährlich, bei nem Einfamilienhaus möglicherweise gefährlich.
Kurz gesagt, hol nen Elektriker. Du riskierst dein Leben für nichts.
ich weiß nicht wo der eine kupferdraht hin muss daneben ist die schraube muss der in das loch?
Das kann dir mit dieser Beschreibung kein Elektriker der Welt sagen lol.
Hör auf selber da rumzupfuschen wenn du keine Ahnung hast, bevor du noch was kurzschliest, das Netzteil kaputtgeht und der ganze Spaß teurer wird
möglich ist es, aber normal bei 24 Volt eher ungefährlich
Es gibt auch 230V Glocken.
Nur mal zur Info...