kann ich eine Gigabyte gtx 1070 bei einen 350w netzteil einbauen?

4 Antworten

Die Gigabyte GTX 1070 hat eine TDP (Thermal Design Power) von 150 Watt. Das bedeutet, dass sie unter Volllast maximal 150 Watt Strom verbraucht. Ein 350-Watt-Netzteil sollte also theoretisch ausreichend sein, um die Grafikkarte mit Strom zu versorgen.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die TDP nur ein Richtwert ist. Der tatsächliche Stromverbrauch einer Grafikkarte kann unter Volllast auch deutlich höher liegen. Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Übertaktung, der Temperatur und der Last des Systems.

In der Praxis ist es also nicht auszuschließen, dass eine Gigabyte GTX 1070 mit einem 350-Watt-Netzteil unter Volllast instabil wird oder sogar abstürzt. Dies kann zu Datenverlust oder sogar zu Schäden an der Grafikkarte führen.

Um das Risiko zu minimieren, solltest du ein Netzteil mit mindestens 500 Watt verwenden. Dies bietet dir einen ausreichenden Puffer, um auch unter Last eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.

Wenn du dich dazu entscheidest, die Gigabyte GTX 1070 in deinem Rechner mit einem 350-Watt-Netzteil zu verwenden, solltest du folgende Punkte beachten:

  • Übertakte die Grafikkarte nicht.
  • Überprüfe regelmäßig die Temperatur der Grafikkarte.
  • Schließe keine weiteren leistungshungrigen Komponenten an das Netzteil an.

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Netzteil für die Gigabyte GTX 1070 geeignet ist, solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.


GuteAntwort2021  09.12.2023, 10:08

Danke Abu, Chat GPT und co können wir auch selbst befragen. 😮

3

Eher nicht da die 1070 schon um die 170 Watt zieht. Je nachdem was du für einen Prozessor hast, wird es dann eng zusammen mit den restlichen Komponenten. Empfohlen waren damals 450 Watt für die 1070.

Hi,

Aus reinem Bauchgefühl, einbauen ja, betreiben nein. Das dürfte zu eng werden.

Ich würde min. ein 500W nehmen.

Und geile Antwort auf den Chat GPT Mist, habe ich abgefeiert.

Hallo.

Die 1070 hat eine TDP von 150W. Empfohlen wird ein 450W Netzteil, hängt aber natürlich von den weiteren Komponenten ab.

Laufen wird es vermutlich, wenn aber CPU und GPU beide auf voller Auslastung arbeiten, könnte ihnen dann die Puste ausgehen. Hängt aber wie gesagt von den weiteren Komponenten ab.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom Wirtschaftsinformatiker