Kann ich diese Lautsprecher verwenden(Yamaha RX-V685 + T+A Criterion 160E)?
Guten Tag liebe Community,
ein guter Freund vermacht mir seine T+A Criterion 160E Standlautsprecher für einen kleinen Taler. Ich hatte mich über die Lautsprecher etwas informiert und sie reihten sich damals zu den High End Lautsprechern ein. Ich war bisher nicht im Besitz solcher "Kindersärge"(anscheinend ein Fachbegriff für solche Standlautsprecher).
Aktuell verwende ich ein 5.0 System(Subwoofer Anschlüsse leider defekt).
Für L+R verwende ich die Numan Reference 802, als Center aus der gleichen Reihe die Numan Reference 803. Für den Surround sinds bloß kleine US.Blaster.
Nun beschäftige ich mich das erste Mal mit sowas wie "Nennbelastbarkeit" und "watts per channel". Anscheinend sollte man wissen, dass große Lautsprecher an einen umso "stärkeren" Verstärker angeschlossen werden sollte. Ansonsten können z.B. die Hochtöner bei einer unterdimensionierung beschädigt werden ?
Angeblich kann ich mit dem Yamaha Verstärker Stereo bis zu 170Watt betreiben. Das dürfte (zumindest im Stereo Betrieb) für die angegebenen 160W Nennbelastbarkeit der T+A Criterion ausreichen. Aber im Mehrkanalbetrieb dann nicht mehr ?
Gibt es eine Möglichkeit, das Signal für L+R zu verstärken, damit ich trotzdem bei 5.0 bleiben kann?
Benötige ich überhaupt einen Center-Lautsprecher/Surround, wenn ich "solche" Standlautsprecher habe ?
Fragen über fragen. Mein Verwendungszweck für die Anlage sind Filme, Spiele, Musik. Ich verwende außerdem einen 4K Beamer, wodurch Film- und Spielerlebnis sehr wichtig für mich sind.
Kuss
1 Antwort
Die Wattangaben kannst du vergessen. Niemand weiß, wie glaubwürdig sie sind, auch beim Verstärker nicht. Ob die Lautsprecher oder der Verstärker überlastet werden, hört man.
Große Lautsprecher brauchen nicht generellt eine höhere Verstärkerleisung. Wie laut sie spielen, hängt vom Wirkungsgrad ab.
Ein Paar deiner bisherigen Boxen kannst du gegen die neuen austauschen. Ob das klanglich ein Gewinn ist, mußt du ausprobieren.
Gibt es eine Möglichkeit, das Signal für L+R zu verstärken, damit ich trotzdem bei 5.0 bleiben kann?
Was willst du verstärken? 5.0 ist keine Frage der Leistung, sondern der Anzahl der Kanäle.
Benötige ich überhaupt einen Center-Lautsprecher/Surround, wenn ich "solche" Standlautsprecher habe ?
Der Center soll keine Klangdefizite der Hauptlautsprecher ausgleichen. Von daher hat deren Qualität nichts mit seiner Verwendung zu tun.
Ja, das verstehst du richtig.
Ich würde mich nicht auf die Wattzahlen konzentrieren.
Ausschlaggebend ist, ob dir der Klang gefällt und die Lautstärke ausreicht. Das kannst du nur mit deinen Ohren feststellen. Die neuen Boxen hast du ja bereits. Schliesse sie einfach an und höre.
Hallo ronnyarmin und vielen Dank, dass Du Dich meiner annimst !
"Große Lautsprecher brauchen nicht generellt eine höhere Verstärkerleisung. Wie laut sie spielen, hängt vom Wirkungsgrad ab."
....vom Wirkungsgrad, ok. Ich habe ein Datenblatt vom ähnlichen Modell T 160 gefunden. Hier wird der Wirkungsgrad wiefolgt beschrieben: 90dB/1m: 1,7Watt. Das heißt, dass ich für 90dB 1,7 Watt benötige ? Das ist ja verschwindend gering.
Was willst du verstärken? 5.0 ist keine Frage der Leistung, sondern der Anzahl der Kanäle.
Also wenn wir folgenden Artikel glauben schenken: https://www.hifitest.de/test/av-receiver/yamaha-rx-v685_17531
Ich zitiere mal:
"Labor
Im Messlabor zeigt der Yamaha-AV-Receiver sehr gute Leistungswerte. Nahezu 170 Stereo-Watt an vier Ohm und 110 Stereo-Watt an acht Ohm stellt der RX-V685 an den Lautsprecherklemmen zur Verfügung. Mehrkanalig liefert er auf fünf Kanälen gleichzeitig belastet bis zu 74 Watt an vier Ohm je Kanal. Das Rausch- und Klirrverhalten ist sehr gut, auch die Kanaltrennung und der Dämpfungsfaktor sind auf hohem Niveau. "
Zum Begriff "Mehrkanalig" würde ich den Einsatzzweck 5.0 hinzuzählen. Wenn Wir die 90dB/1m: 1,7Watt der T+A Standlautsprecher nehmen, dürfte ja - selbst wenn die 74W per Channel eher 65W per Channel sind - mehr als genug Reserven zu Verfügung stehen. Verstehe ich das richtig ?