Hey, ich gehe auf ein Gymnasium in baden-Württemberg und mache dort gerade den Seminarkurs. Ich komme aber nur auf 35 Wochenstunden und habe in der 2. Kursstufe 30 Wochenstunden.
In meinem Kurs waren viele, die den Seminarkurs schon abgebrochen hatten, da er dann ja zwar mit 0 Punkten im Abitur erwähnt wird, aber für die Bewertung an sich keine Rolle mehr spielt. Allerdings hatten alle, die ausgetreten waren auch 37 Wochenstunden, sodass sie nach dem Austritt immer noch auf ihre 32 Stunden/Halbjahr kamen.
Ich wollte fragen, ob das auch gilt, wenn man nach dem Austritt aus dem Seminarkurs nur noch auf 31 Stunden pro Jahr kommt, so wie ich oder was es dann für Notfall-Lösungen geben kann? Weil im Internet habe ich nichts gefunden, was besagen würde, dass es dann zählen MUSS, wenn man nicht auf seine Stunden kommt.. oder muss man dann in der Kursstufe 2 einen anderen Kurs (zB Philosophie oder Informatik) nehmen, um auf die Stunden zu kommen und den Seminarkurs nicht anrechnen zu können?
Das würde mich nämlich mal interessieren=) Bitte nur Antworten, wenn ihr auch eine Antwort wisst.