Kann ich als Kinderpflegerin in der Schweiz arbeiten??

2 Antworten

Ja meistens schon aber die Sprache ist dort ein bisschen anders an der müsstest du dich anpassen ansonsten Ausbildungsmäßig sollte alles gleich sein. Weil die Kinder sollen ja Schweiz deutsch lernen und nicht das andere

Also reine Kinderpflegerinnen (war hierzulande die weniger lange Ausbildung als Kinderkrankenschwester) gibt es in der hiesigen Bildungslandschaft nicht mehr; die damaligen Abschlüsse wurden je nach Aus- und Weiterbildung in die Sekundarstufe II überführt (ca. analog einer FaGe oder FaBe). Die verantwortlichen Pflegefachpersonen für die Kinderstufe haben entweder ein altrechtliches Diplom auf HF-Stufe (DNII mit Fokus Kinder bzw. Kinderkrankenschwester) oder aber ein HF Diplom der höheren Fachschule im Bereich KJFF (Kinder, Jugend, Frau, Familie). Oder aber einen Bachelor im entsprechenden Gebiet.Kann dir leider keine grossen Hoffnungen machen auf eine Anerkennung genau analog deiner jetzigen Kompetenzen. Wenn es den Beruf in der Schweiz in der Form nicht (mehr) gibt, wirst du keine Anerkennung deines Abschlusses erhalten. Allenfalls ein Hinweis, wie du zu einem anerkannten Abschluss hier kommen kannst. Oder eine Verfügung, wie und in welcher Funktion man dich einstellen soll / darf.Allenfalls wirst du auch eingestellt, aber in einer "niedrigeren" Funktion und "darfst" deine Kompetenzen dennoch intern ausüben....Ggf. sind die Chancen in einer grenznahen Organisation besser.Alles Gute!Erkundige dich beim SRK (www.srk.ch Rubrik Gesundheit) oder bei dem Berufsverband der Pflegenden (www.sbk.ch).

Woher ich das weiß:Recherche