Kann ich als deutscher Staatsbürger für 1 Jahr in die Türkei und das beantragen vom visum umgehen?

5 Antworten

Alle 3 Monate machst du einfach einen 1 tägigen Ausflug über die Grenze und lässt dann deinen Pass neu stempeln und hast wieder 3 Monate. Also alle 3 Monate ein Tagesausflug auf eine griechische Insel z.B. sollte genügen.

Wer länger als sechs Monate in der Türkei bleiben möchte, muß vor seiner Einreise in die Türkei bei einer türkischen Auslandsvertretung ( Botschaft, Generalkonsulat, Konsulat ) (Anm. d. Webmaster: in Deutschland, Zuständigkeit nach Bundesländern) ein Visum einholen. Die Umwandlung eines visumfreien Kurzaufenthaltes in einen Daueraufenthalt in der Türkei ist nicht mehr möglich.

aus..Aus den Informationsblättern des Deutschen Generalkonsulats in der Türkei: (Rezmi Gazette) vom 16.5.98 Nr.233444

Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige findest Du dort::

http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/TuerkeiSicherheit.html

Dann gehts du eben zur türkischen Konsulat und beantragst die blaue Karte und kannst unbefristet in "deinem Land " leben!

kostet dich 10€ Gebühr

Leider nein, außer illegal.

Wieso willst du das umgehen? Beantrage es doch einfach??


Callavera  11.02.2014, 10:57

weil es kein 1 jähriges Touristenvisum gibt. Bei mehr als 3 Monate musst du triftige Gründe für deinen Aufenthalt haben (z.B. Ausbildung, Arbeit, etc.) Dadurch wirst du in den meisten Fällen auch Sozialversicherungspflichtig und musst zahlen. Wenn dein Hauptwohnsitz auch noch in Deutschland gemeldet bleibt, zahlst du doppelt.

0