Kann eine kleine kahle Stelle am Hundekopf von einem Zeckenbiss kommen?

2 Antworten

Hallo Sheltiemama,

http://www.tierklinik-werl.de/informationen/zecken-bei-hund-und-katze.html

Guck mal, könnte das eine Auwaldzecke gewesen sein?

Bitte die kahle Stelle beim Tierarzt besehen lassen und lass der Kleinen Blut nehmen für eine Untersuchung auch nach Babesien, Borrelien und andere Mittelmeererkrankungen. Kahle Stellen verursachen auch die Leishaminoseerreger.

Aber nur der Tierarzt kann das genau abgrenzen. Er soll mal mit der Pilzlampe drauf leuchten.. 

Immunsystem des Hundes stärken, das kannst Du schon gleich beginnen, denn Haare werden abgestossen wenn das Immunsystem schwächelt.

Daumendrück, dass Du einen komplett gesunden Hund bekommen hast, der Dir viel Lebensfreude bringt!


Sheltiemama 
Fragesteller
 19.11.2015, 20:22

Ja,die Zecke sah so ähnlich aus.  Ich werde so bald wie möglich zum TA gehen.  Mich irritiert aber diese kahle Stelle, die gleich nach Abfallen der Zecke da war.  Habe es schon mal mit gemacht und weiß, wie schwierig und aufwändig es ist, solche Hautprobleme zuverlässig zu bestimmen.

Danke für die Antwort und den gedrückten Daumen.

0
YarlungTsangpo  19.11.2015, 22:59
@Sheltiemama

Wenn es eine Zecke - mit großer Wahrscheinlichkeit war - dann kannst Du auch abwarten, das Immunsystem des Hundes stärken.

Zum Beispiel durch warm Füttern. Hochwertiges Schwarzkümmelöl ins Futter (1/2 - 1 TL tgl. Lebensmittelqualität/ also nicht Futterhandel)

Bei meinen Tibetern kam es manch Mal zu kahlen Stellen an der Stelle eines Zeckenbiß, wohl weil die Rasse ein empfindliches Immunsystem hat. Das speziell häufiger wenn Zecken rundherum  am Auge waren.

Dennoch bei Gelegenheit und vor allem wenn unklare Probleme gesundheitlich (Lahmen wechselseitig usw. les dich in die Infektionserkrankungen durch Zecken beim Hund ein) auftreten sollten - Blutsuchbild für Mittelmeerkrankheiten, für von Zecken übertragene Infektionen

1

Ja, es gibt in diesen Ländern andere Zecken als bei uns!

Ich würde dir auf alle Fälle empfehlen, den Hund beim TA vorzustellen und ein Blutbild machen zu lassen, insbesondere einen Test auf "Mittelmeerkrankheiten" durchzuführen. Macht aber nur Sinn, wenn der Hund älter als 6 Monate ist.

Warum? -Lies einfach mal im Internet dazu die ensprechenden Seiten, dann weißt du warum.