kann ein kaninchen depressiv sein?

14 Antworten

Kaninchen sind Rudeltiere und brauchen dringend mindestes einen Artgenossen. Einzelhaltung macht sie nicht nur traurig und lustlos (weil nichts alleine wirklich Spaß macht), sie werden auch ängstlich (weil niemand anders auf potentielle Gefahren achten kann wie im Rudel) und die Ängstlichkeit kann auch in Aggression umschlagen. Solche Verhaltensstörungen führen dann wieder zu einer größeren Anfälligkeit für Krankheiten und so weiter... Am besten harmonisiert ein gegengeschlechtliches Kaninchen in etwa dem gleichen Alter. Babys darf man eh nicht zu ausgewachsenen Tieren setzen, sie haben für die (völlig normalen) Rangordnungskämpfe beim Kennenlernen ein viel zu dünnes Fell. Außerdem nerven pubertierende Kaninchen die gesetzeren Tiere oft und umgekehrt ist dem jüngeren Tier das ältere oft einfach zu langweilig :-) Es gibt außer in Tierheimen auch bei Kaninchenschutzorganisationen viele Kaninchen, die auf ein gutes Zuhause warten, an die könntest du dich wenden. Sie helfen auch beim Zusammenführen der Kaninchen. Die schon genannte Seite diebrain.de ist super, die kann ich auch nur empfehlen. Schutzorganisationen könntest du googlen, hier schon mal ein paar Namen, bei denen du es versuchen könntest (sie sind in den verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedlich stark vertreten, einfach mal bei ihnen melden): Kaninchenhilfe, Kaninchenschutz, BunnyHilfe, Wir helfen Kaninchen, Rabbit Rescue, Fellnasenhilfe.... Meine beiden Kaninchen mussten leider schon zweimal getrennt werden, da waren sie auch traurig und lustlos, einer wurde auch total ängstlich. Ich bin mir sicher, dass dein Kaninchen wieder Lebensfreude hat und zeigt, wenn es nicht mehr allein ist :-)

Es trauert ..kaninchen wollen nicht alleine leben ! du kannst dich noch so viel mit ihm beschäftigen du wirst nie den partner für das kaninchen ersetzen können ! hol ihm gesellschaft .. wenn du ein junge hast hol auf keinen fall einen anderen jungen das gibt in den meisten fällen immer streit ! hol am besten ein meerschwein die verstehen sich meistens prima LG

Hallo,

also mein Kaninchen lebt allein bei uns. Darf allerdings im ganzen Garten rumtollen + Terasse (wo sie seit neuestem immer "lauert")

Vielleicht versuchen abends immer eine "kuschelstunde" zu machen? So mache ich es jedenfalls, und meinem Kaninchen scheints sehr zu gefallen.

Vielleicht "schenkst" du ihm auch mal was. Hört sich jetzt bekloppt an, aber ich hab meinem Kaninchen an Weihnachten ein Katzeniglu geschenkt. Da sitzt sie wirklich gerne drin und wirkte sehr fröhlich an dem Tag, wie auch an den anderen wo sie drin hocken konnte. Wenn wir jetzt einmal vergessen das "Iglu" reinzustellen dann sucht sie danach.

Vielleicht auch zum Tierarzt gehen

Wichtig das Iglu sollte rundherum zu sein , vorallem oben und am besten aus Stoff zum reinkuscheln (Iglus sind in der Waschmaschine waschbar)

so kann dann ein Iglu sein, am besten ist es wenn es rundum zu ist  und aus Stoff zum reinkuscheln - (Tiere, Kaninchen)

Kaninchen wollen nicht allein leben. Wenn es ein Weibchen ist, braucht es einen kastrierten etwa gleich alten Kaninchenbock, mit dem es vergesellschaftet wird.

Auch ist ein normaler Käfig zu klein, Kaninchen brauchen mehr Platz als sowas. www.diebrain.de

Ab zum nächsten Tierheim u. Gesellschaft holen! Oder im Internet bei den Schlangenfreunden umschauen. Da gibt es immer günstig arme Kaninchen, die sonst verfüttert werden!