Kann ein Avocadokern verbrannt noch keimen?

3 Antworten

Ich gehe davon aus, das es nichts mehr wird, denn zum Keimen braucht er einen zwar warmen aber einen dunklen Ort. Nehme den Kern vorsichtig aus einer reifen Avocado heraus mache ihn sauber und ziehe auch das braune Häutchen ab.

Dann nimm drei Zahnstocher und stecken sie in den Kern, aber aufpassen, daß der Kern nicht verletzt wird, denn dann keimt er nicht mehr. Am besten im oberen Dritten an der spitzeren Seite.

Den Kern mit der flacheren Seite nach unten so auf einem mit Wasser gefüllten Wasserglas ab, dass die Zahnstocher ihn am Glasrand halten. Der untere Teil sollte ins Wasser tauchen. Stelle das Glas mit dem Kern an einen warmen und dunklen Ort und tausche hin und wieder das Wasser aus. Nach etwa vier Wochen sollten die ersten Wurzeltriebe zu sehen sein.

Du kannst statt mit einem Wasserglas auch eine Espressotasse oder ein Schnapsgläschen nehmen. Aber achte auch hier auf regelmäßigen Wassertausch, sonst kann der Kern schimmeln.


Icelady13  22.09.2020, 02:49

Oder einfach ab in einen Blumentopf mit Erde. Klappt. In der Natur keimen die auch ohne Zahnstocher und Gedöns...

0
AylaLucky  22.09.2020, 07:00
@Icelady13

Den größten Erfolg hast Du mit der Zahnstocher-Methode. Es gibt natürlich auch eine einfachere Variante: Du kannst den Avocado-Kern gleich in Anzuchterde setzen. Genau wie bei der Wasser-Variante, mußt Du den Samenkern mit der flacheren Seite in die Erde stecken und den oberen Teil des Avocados-Kern herausschauen lassen. 

Nachdem Du die Erde befeuchtet hast, spanne eine Klarsichtfolie über den Topf und stelle ihn an einen warmen Platz, jedoch ohne Sonneneinwirkung. Die Folie immer wieder abnehmen, mindestens einmal besser zweimal täglich, damit sich kein Schimmel bildet. Du mußt aber darauf achten, dass die Erde immer etwas feucht ist. Wenn er dann das richtige Klima zum Wachsen hat, wird er sehr groß. Hinter unserem Haus (Andalusien) ist eine sehr große Avocadoplantage und die vor ca. 3 Jahren eingepflanzten Bäumchen sind bestimmt schon 2 Meter groß und wachsen auch sehr in die Breite.

Wenn Du mehrere Kerne hast, kannst Du ja beide Varianten ausprobieren. Früchte wirst Du allerdings keine ernten können, denn um Früchte zu bekommen benötigst Du zwei unterschiedliche Arten von Avocadobäumen deren Blüten sich jeweils gegengleich öffnen.

0
Icelady13  23.09.2020, 03:43
@AylaLucky

Bei mir hat noch jeder Kern gekeimt mit meiner Methode. Ab in den Blumentopf, auf die (überdachte) Terrasse gestellt, gegossen, fertig. (Logischerweise mit der flachen Seite nach unten pflanzen, das ist schon klar.)

0

Das wird nichts mehr da ist alles abgetötet.

Aber avokados im Zimmer werden eh nichts was schön aussieht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich arbeite im gartenbau,Schwerpunkt Zierpflanzen

Ich denke, dass das kein problem sein sollte. Ich würds ausprobieren.

Viel glück!

LG

Staugsauber