Kann ein Aufzug auch abstürzen?
Hallo,
ich arbeite im 15 Stock und habe mega Panik vor unserem Lift bzw Aufzug.
was wenn ich stecken bleibe? Kann der Aufzug einfach fallen? Kann da etwas reißen?
Liebe Grüße
17 Antworten
Aufzüge haben Grundsätzlich zwei Seiten.
1) Einmal die Seite, die gern immer wieder in Actionfilmen gezeigt wird. Da stürzen Aufzugskabinen ins Bodenlose, unter anderem, weil der Strom ausfällt oder die Halteseile reißen. Bleibt die Kabine aber dennoch stecken, sodass man noch an den unteren Teil einer Außentür kommt, wird diese kurzerhand mit einer Nagelfeile geöffnet. Oder, da bleibt die Kabine stecken, und wird über eine Deckenklappe verlassen. Da brennen alle Halteseile aus Stahl durch. Oder es wird nur ein Halteseil verwendet.
2) Die andere Seite ist die Realität. Aufzugskabinen stürzen nicht ins Bodenlose da alle Aufzugsanlagen über eine sogenannte Fangvorrichtung verfügen und die arbeitet Stromlos, rein mechanisch. Selbst wenn der Strom ausfällt, und alle Halteseile reißen, stürzt die Kabine nicht ab.
Eine Außentür kann man nicht von unten öffnen, da diese von einer Türverriegelung zugehalten wird. Diese Türverriegelung befindet sich immer auf der Tür und wird erst deaktiviert, wenn die Kabine bündig mit der Etage steht. Außerdem haben Personenaufzugsanlagen immer 2 Türen. Eine Kabinentür und eine Etagentür. Nur Lastenaufzügen (also ohne Personenbeförderung) brauchen keine Kabinentür zu haben.
Eine Deckenklappe in Personenaufzugsanlagen ist verboten.
Aufzugsanlagen haben mehr als ein Halteseil.
Alle Aufzugsanlagen haben alle 2 Jahre eine Hauptprüfung. In den Jahren dazwischen gibt es eine Zwischenprüfung.
Die Sicherheitsstandards kommen aus Amerika von der Fa. OTIS (Erfinder der Fangvorrichtung)
Leider kennen die Menschen nur die Actionseite von Aufzugsanlagen aus dem Fernsehen, aus diesem Grund kann ich die Angst vor Aufzugsanlagen verstehen.
Ich habe Jahre lang die verschiedensten Aufzugsanlagen gewartet und war an Prüfungen beteiligt.
Aufzüge haben einen Geschwindigkeitsbegrenzer. Falls alls reißen würde, würde er bremsen.
Wenn man stecken bleibt passiert nichts, man sollte Ruhe bewahren und die Taste mit der Glocke 3 bis 5 Sekunden lang gedrückt halten. Dann wird man mit der Notrufzentrale verbunden und die schicken ein Techniker.
Mit freundlichen Grüßen
Nein, ein einziges Seil hält ohne Probleme eine volle Kabine, in der Regel ist es das 12fache des gelassenen Gewichts.
Ein Aufzug im Durchschnitt 4-6 Seile, also 48fache bis 72fache Sicherheit.
Die Chance das ein Seil schon reißt ist extrem gering. Fast bei null.
Sollten trotzdem alle Seile reißen, greift der Geschwindigkeitsbegrenzer und dieser aktiviert mechanisch Bremsen am Fahrkorb und bringt ihn zum stehen.
Dieser löst schon aus, wenn der Aufzug 0,10m/s zu schnell ist.
Diese Vorrichtung funktioniert auch bei Stromausfall, also immer.
ich fahre jeden Tag viel Aufzug da das Parkhaus schon im 11 stock ist.
ein Aufzug kann mal steckenbleiben oder die Türen gehen nicht auf.
Das ist mir selbst mal passiert. Notknopf gedrückt der Hausmeister hat die Tür aufgehebelt.
das ist 1x passiert ich bin jetzt 50 und bin auch in Osteuropa jahrelang viel Aufzug gefahren.
Das ein Aufzug abstürzt ist kaum möglich, der Aufzug arbeitet immer mit Gegengewichten bei Stromausfall beleibt er einfach stehen.
Ansonsten mach es wie ich hochfahren mit dem Aufzug, runter über das Treppenhaus..
Alles ist möglich, doch wahrscheinlich ist es in keiner Weise.
Aufzüge in Mitteleuropa haben zig Mehrfachsicherungen und Bremsen und werden regelmäßig geprüft. d.h. selbst wenn der Aufzug stecken bleibt, wird er gehalten. Selbst wenn ein Seil reissen sollte, gäbe es ein zweites.
Ansonsten: Sport ist gesund. Gehe zu Fuß.