Kann der Jobcenter Sachbearbeiter mich zur Arbeit zwingen?

10 Antworten

Es ist doch am Ende deine Entscheidung ob du dich dort bewirbst. Von zwingen kann also wohl kaum die Rede sein.


BerndWoller  27.01.2020, 02:20

Zwingen nicht, aber sanktionieren schon. Und das ist auch gut so!

1

Könntest dich jetzt natürlich erst mal gepflegt krankschreiben lassen dann können sie dir zumindest das Geld nicht gleich sperren.Aber ewig geht das ja nicht,also ist alles nur rausgezögert...Die Frage ist :Willst du nicht zu Zeitarbeitsfirmen oder willst du GARNICHT arbeiten?Beim ersten Fall hilft dann wohl nur gaaanz viel Bewerbungen schreiben und alles dafür tun ne Arbeit zu finden.je länger arbeitslos je aussichtsloser wird es noch was anderes zu finden als Leiharbeit.wenn dem Sachbearbeiter sieht dass du wirklich bemüht bist aber eben keineLeiharbeit willst bekommst ev.noch länger Zeit zum Suchen ohne Sanktionen befürchten müssen.

Wenn du garnicht arbeiten willst und das Jobcenter muss von „Null-Bock“ und Faulheit ausgehen wirds dann eben früher oder später mit den Sanktionen losgehen.Ganz verhungern lassen darf der Staat dich nicht,aber es kann soweit gehen dass du i.wann nur noch Lebensmittel-Gutscheine bekommst und gar kein Bargeld mehr..Bevor s soweit kommt ist es dann eventuell schlau sich mal mit dem Thema „(Teil-)Erwerbsunfähigkeitsrente“zu befassen- Das geht aber nicht von heute auf morgen,ist viel Papierkram,viele Arztbesuche und natürlich muss man dazu gewisse Voraussetzungen erfüllen.

dann beantrage das du 0 € bekommst und auch keine weiterem Leistungen !!

dann musste nichts machen und keiner kann dich zwingen !

aber es kann nicht sein das du dich weigerst Geld zu verdienen und alles in arsch gesteckt bekommen willst, und andere für dich sorgen müssen

also JA, wenn du was willst kann er dich zwingen, ansonsten kann er Sanktionen verhängen, die leider viel zu milde sind

anscheint bist du ja nicht in der Lage eine Arbeit zu finden oder du willst nicht,

sonst würden sie dich nicht zwingen wollen dich bei einer Zeitarbeitsfirma zu bewerben

dann drohen natürlich Säumniszeiten oder die Leihfa wird von der Arbeitsagentur nachträglich befragt, ob & wie man sich verhalten hat

Wenn man bei der richtigen Zeitarbeitsfirma anfängt bzw. dort bei einem guten Entleihbetrieb arbeitet, spricht doch nichts dagegen.

Klar, Zeitarbeitsfirmen zahlen in der Regel weniger als bei normalen Firmen. Aber immerhin besser als Hartz IV und man ist in Arbeit. Aus der arbeit heraus sich zu bewerben ist besser als wenn in der Bewerbung eine lange Zeit ALG-Bezug steht.

Manchmal bekommt man auch gut bezahlte Einsätze und kann Erfahrungen in verschiedenen Firmen sammeln.

Grundsätzlich bin ich aber auch der Ansicht, dass es zu viele Firmen gibt und die gesetzlichen Bestimmungen Schlupflöcher haben und leider sehr viele Firmen Personal über Zeitarbeitsfirmen ordern; einfach zu viel.

Ich habe in meinem Leben schon vieles mitgemacht. Lange krank; Krankengeld bezogen, ALG I und Hartz IV, ABM-Maßnahmen, zwei Umschulungen usw..

Durch eine 1-€-Job-Maßnahme konnte ich wieder Fuß fassen im Berufsleben und habe mich seitdem ständig verbessert.

Ich weiß wie es ist mit Hartz IV-Satz zu leben aber ich weiß auch wie gut es ist eine gut bezahlte Arbeit zu haben und man sich diverse Dinge leisten kann.