Kamera Equipment aufbewahren?

9 Antworten

Im Laufe der Zeit haben sich die Rucksäcke vermehrt. ;-) In Zweien lagere und nutze ich das, was wir typisch verwenden und im schnellen Zugriff haben wollen. Anderes Equipment wie Objektive, verschiedenes Zubehör lagert in einer größeren Schublade in einem Sideboard in unseren Wohnräumen.

Das reicht bei uns. Zumal man sich nicht unbedingt verrückt machen und übertreiben sollte, was allerdings auch vom rein materiellen oder ideellen Wert der Gegenstände abhängt.

In eher feuchten Lagerräumen jedoch könnte das anders aussehen.

So ein Trockenschrank macht nur Sinn, wenn du oft in feuchten Bedingungen fotografieren gehst. Oder deine Wohnung eine hohe Luftfeuchtigkeit hat und du dein Equipment die nächsten 50 Jahre im 1A Zustand halten willst.

Ansonsten kann man Sachen ganz normal in einem Schrank oder einer Vitrine aufbewahren. Und Objektive ab und zu mal in die Sonne oder unter UV Lampen stellen, um Pilzbildung vorzubeugen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Zur Lagerung habe ich eine große Fototasche, da passt eine Menge rein, ein paar Gläser stehen griffbereit im Regal und in's Fototäschen kommt jeweils rein, was ich voraussichtlich brauche, (Und zwei Schubladen gibt's auch noch - es sammelt sich schon allerhand an)

Ich hab Kameras und Objektive in mehreren handlichen Fotokoffern, ich finde das sinnvoll, weil es Schäden bei versehentlichem Herunterfallen vorbeugt und ich damit auch sichergehen kann, dass sie staubfrei gelagert sind. Ist aber Geschmackssache um im Zweifel kannst du dein Equipment lagern, wie du lustig bist.

Woher ich das weiß:Hobby – Fotografiere seit Jahren, aber man lernt nie aus!

Bild zum Beitrag

Bei mir sieht es so aus.

Wenn ich auf die Fotopirsch geh, pack ich die Objektive und Kameras ein die ich benötige. Im Schrank hab ich noch ein Säckchen zur Abwehr von Feuchtigkeit.

 - (Kamera, Objektiv, Fotograf)