Kalkflecken auf Pflanzenblättern?
Ich besprühe meinen Gummibaum immer mit einer Sprühflasche wo Leitungswasser drinnen ist. Ergebniss: Kalkflecken auf den Blättern! Was kann ich tun? Sollte ich Regenwasser benutzen, sprich das sammeln? Wäre aber in der Stadt. Ist das Wasser dann sauber?
3 Antworten
Füll das Sprühwasser immer schon vorher ab, nicht frisch, und lass es etwas stehen.
Dadurch setzt sich schon was vom Kalk ab.
Oder abkochen und abkühlen lassen, durch Kaffeefilter gießen (also immer im Voraus planen)
Die logische Schlußfolgerung ist kein kalkhaltiges Wasser zu nehmen. Regenwasser in der Stadt ist natürlich nicht sauber. Alks ich früher noch in einer unserer Kalkhochburgen in Deutschland gewohnt habe, habe ich meinen Pflanzen stilles Wasser aus der Flasche gegönnt mit sehr wenig Kalk drin.
Kalkhaltiges Wasser ist auch zum gießen nicht gut.
Genau, habe ich zu der Zeit verwendet. Schau einfach mal bei den Discountern. Ich hab damals glaube ich bei Lidl gekauft weil es das günstigste und kalkärmste war. Aber bitte genau auf das Etikett achten. Du kannst nicht einfach pauschal von ausgehen, dass eine Marke überall kalkarm ist, weil es unterschiedliche Quellen gibt, wo abgefüllt wird und der Kalkgehalt nach Region sehr unterschiedlich sein kann.
Falls du einen Wäschetrockner hast, kannst du auch das Kondenswasser nehmen, das kalkfrei ist.
Das heißt du nimmst da stilles Mineralwasser?