Kakerlaken Eier am Schuh?
Hey ich habe etwas im Netz gestöbert und herausgefunden dass man Kakerlaken nicht zertreten soll wegen den Eiern die am Schuh bleiben können und man dann ein Problem hat wenn man sie mit nach Hause bringt.... (Bin im Urlaub in der Türkei ) Dabei ist mir eingefallen, dass mein Onkel vor ca. 2 Wochen Kakerlaken mit meinen Schuhen getötet hat. Da ich das mit den eiern nicht wusste habe ich die Schuhe einfach normal weiter benutzt und weil ich im Urlaub bin auch in meine Taschen und in meinen Koffer gesteckt. Zuvor bin ich aber durch Berge,matschige Wälder durch Flüsse und durch die Stadt gelaufen... Denkt ihr die Eier haben es überlebt ? Ich hoffe mal nicht denn dann habe ich ein echtes Problem Danke schonmal im Voraus :)
4 Antworten
Zitat von dieser Webseite
Der Mythos sagt nun: Tritt man auf ein solches "trächtiges" Weibchen, deren Junge kurz vor dem Schlüpfen sind, dann bleiben die Eier am Schuh kleben, und man verbreitet die Insekten unfreiwillig weiter. Ein Tritt, der die Mutter umbringt, zerquetscht im Allgemeinen auch die empfindlichen Eier. Die Chance, dass eine Oothek die Attacke im groben Profil eines Turnschuhs überlebt, halten alle Schabenexperten für vernachlässigbar. > Eier am Schuh > http://www.zeit.de/2009/15/Stimmts-15
Hab ich auch schon gelesen war nur etwas skeptisch da Einträge dieser Art eher selten sind und öfters das Gegenteil behauptet wird aber danke
Wusstest du, dass Kakerlaken auch ohne Kopf noch über eine Woche leben und in der zeit auch noch Eier legen? Ziemlich ekelig aber wahr.
Dass die sehr widerstandsfähig sind merke ich schon... Begegne leider andauernd welchen :/
Einen 2-wöchigen Aufenthalt am Schuh eines Touristen inkl. Wandertour überlebt keines solcher Eier unbeschadet.
Aus einem so robustem Ei würde nie ein Tier schlüpfen können.
Zu 0,5 % haben sie überlebt ;)
Es ist ja gar nicht sicher ob die zertretenen Viecher in dem Moment Eier hatten