Kaffeevollautomat mit zwei Bohnenbehältern?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

so spontan fällt mir da die Delonghi Rivelia ein

https://www.delonghi.com/de-ch/produkte/kaffee/kaffeevollautomaten/rivelia

Hat den Nachteil, dass im Mahlwerk noch Bohnen verbleiben. Somit bist du mit einer Bialetti oder einer Kapselmaschine besser beraten. Da ist dann alles "sauber" und du hast keine Rückstände vom anderen Kaffee drin.

LG

Scha dir mal die De'Longhi Delonghi EXAM 440.55.B Rivelia an

Wir haben jetzt alles durch, auch Kaffeevollautomaten. Was soll ich sagen? Das steht jetzt alles im Keller oder hier rum, für "wenn mal mehr Besuch kommt". Mein Mann schwört auf den guten alten Porzellan-Handfilter. Das schmeckt ihm am besten und das Haus duftet nach Kaffee. Sehr einladend, auch für Besuch.