Kaffeemaschine kaputt,Garantie ist noch,der Markt nimmt sie nicht zurück,was tun?
Markt nimmt kaputte Kaffeemaschine nicht zurück,was tun?
5 Stimmen
3 Antworten
Wie lange ist die Garantie und ist die 2 Jährige Sachmängelhaftung abgelaufen ?
Wenn die Garantie länger ist als die Sachmängelhaftung musst du dich an den Hersteller wenden.Idealerweise hast du noch den Kassenbon.Den kopieren und beifügen wenn das Gerät zum Hersteller oder Reparaturzentrum geschickt werden soll.Schau auf der Herstellerseite wegen den Garantiebedingungen.Eventuell sind bestimmte Defekte oder Mängel ausgeschlossen.
Siehe hier https://explore.sportstech.de/garantiebedingungen/?gad_source=5
Danke für den Stern.Ich hatte auch einmal einen Garantiefall.Ein Gerät hat den Dienst versagt und der Verkäufer ist pleite.Ich habe den mehrfach angeschrieben aber keine Antwort erhalten.Dann habe ich mich an den Hersteller gewandt.Der verwiess mich an den Verkäufer.Nach einigen hin und her habe ein neues Gerät erhalten.
Du musst dich an das Garantiezentrum wenden, das auf der Garantie aufgeführt ist. Das ist oft nicht der Markt, sondern entweder der Hersteller oder der Vertrieb.
In aller Regel musst du dich mit dem Kaufbeleg an den Hersteller wenden und nicht beispielsweise vor Ort zum MediaMarkt gehen.
Wenn dich beispielsweise der Hersteller wieder zum Markt schicken will und der Markt dich wieder an den Hersteller verweist kannst du dich auch an die Verbraucherzentrale wenden.