Kabelquerschnitt - Solaranlage?
Hallo,
wie groß sollte der mindestens (beste) Querschnitt eines Kabels sein bei einer Solaranlage bei der 3 Platten mit jeweils 130Watt leistung parallel geschaltet sind? Bei Maximal leistung müssten über den Solarladeregler zum Akku fast 30 Amper erreicht werden bei 14volt. Die Kabel sollen außerdem ca. 4 -5 Meter länge haben von den Panelen zum Wechselrichter
Welche Kabel soll ich hierfür nehmen um sicher zu gehen ?
Vielen dank
3 Antworten
Hallo GaliX622,
du hast den Wert für Strom ja schon mit ein bischen Reserve angeben (3 x 130 Watt = 390 Watt, I = P / U = 390 Watt / 14 V = rd. 28 A).
Ich denke ein Kabelquerschnitt von 6 mm² reicht hier aus (siehe auch anliegende Tabelle).
Es sei denn du planst später noch einen Ausbau, dann solltest du den Querschnitt natürlich auf den maximalen (Ausbau-) Strom auslegen.
Denn: Die Materialkosten sind ja in der Regel niedriger als der Verlegeaufwand,
Gutes Gelingen!
LG.

Hier geht es nicht so sehr um die belastbarkeit im Sinne von Leitungsschutz sondern eher um den Spannungsabfall. Bei den 14V zählt dann schon jedes Prozent was dir auf der Leitung verloren geht, der Laderegler und der Umformer haben zusätzlich noch einen nicht so guten Wirkungsgrad, was die Gesamtleistung weiter schmälert.
Also spar hier nicht am falschen Platz und nimm gleich 10mm² - kostet ja nicht die Welt.
ich würde bei 30 A und 14 V einen querschnitt von 10mm2 nehmen.Hier eine grobe Info.