Jugendschutzeinstellungen (family link) aktualisiert nicht?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

befindest du dich im WLAN/Netzwerk?

Flugmodus deaktiviert?

Vielleicht musst du auch die App einmal im Play Store aktualisieren.

Das könnten Sachen sein, woran es liegt. Mehr fällt mir dazu gerade spontan leider nicht ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also,wie das technisch funktioniert,ob da ein Fehler bei den Einstellungen vorgenommen wurde ,kann ich nicht beantworten.

Ich möchte Dir eine Lösung anbieten,die zielführender und vor allem pädagogisch sinnvoller ist ( Diese Begrenzungen sind umstritten,denn dadurch ist der Lerneffekt weg ,und mit dem Tag x ( Volljährigkeit oder Abstellung der Einrichtung ) fangen die Probleme erst richtig an.

Sicher weisst Du ,das Erwachsene inzwischen Kuren machen,sich von der Handysucht heilen wollen,bzw.müssen ,wenn z.B.der Konsum rund um die Uhr ein normales Leben nicht mehr möglich macht.

Du gehst Zu Deinen Eltern und bittest um ein Gespräch.

Erziehung ab etwa dem Alter von 12 Jahren soll auf Vereinbarungen ,Regeln ,deren Kontrolle aber auch auf dem notwendigen ! Vertrauen aufgebaut sein.

So zahlt man das Taschengeld auch nicht täglich aus,sondern monatlich,wobei wöchentlich auch noch verbreitet ist.

Nur so kann ein Kind wirklich den Umgang mit dem Geld lernen,auch weg ist weg Erfahrung,gehört dazu .Ansonsten kann auch etwas gespart werden,um sich eine Wunsch zu erfüllen ,oder Geld zu haben und spontan eine Unternehmung machen zu können.

Ähnlich ist es doch mit einem Zeitreglement.Warum sollst Du nicht an einem Tag gar keine Apps nutzen,an einem anderen Tag aber ausgiebig.

Du musst Deinen Eltern klar machen,das Du Deine Aufgaben,Deine Schularbeiten etc.immer machst , und Du auch kein Problem damit hast ,Dich mit anderen Dingen zu beschäftigen und stimmst auch einer inhaltlichen Kontrolle Deines Handy zu.

Damit solltest Du Deinen Eltern soviel Vertrauen entgegenbringen,das Du einen eigenverantwortlichen Umgang mit diesen Medien führen darfst.

Erste Maßnahme ist bei sowas immer ein Geräteneustart. Hilft in den meisten Fällen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung