Jobs mit 3.000-4.000€ NETTO ohne Studium,aber mit Abitur?
Gibt es Jobs mit 3-4.000€ Netto ohne Studium ?
13 Antworten
Ein Abitur ist keine Qualifikation, um mehr Geld zu bekommen. Warum sollte jemand der Industriekaufmann mit Realschule weniger bekommen als jemand der Industriekaufmann mit Abitur gelernt hat? Hier zählen die Zusatzqualifikationen und wie sich jemand verkauft und verhandelt. Der Realschüler kann sogar mehr Geld im gleichen Beruf bekommen, wenn er sich besser verkaufen kann.
Generell kann man es im kaufmännischen Bereich schaffen, soviel zu verdienen, dafür sollte man eine extrovertierte Persönlichkeit sein, die gut reden kann.
soll es geben, aber nicht ohne Berufserfahrung. Verkaufsleiter in Unternehmen verdienen mehr, aber dafür musst du auch arbeiten, so die nächsten 10 Jahre Berufserfahrung sammeln und dann kannst du bei viel Glück auch mal so eine Position bekleiden.
Das dürften wohl die wenigsten Arbeitnehmer bekommen.
Machbar ist das nur, wenn Du eine lange Berufserfahrung und Weiterbildungen vorweisen kannst.
Du musst sich praktisch zu einem Experten deiner Branche entwickeln, die auf dem Markt gefragt sind.
Du musst Dir aber dessen bewusst sein, dass Du das nicht geschenkt bekommst. Ein höheres Gehalt bedeutet in der Regel auch mehr Verantwortung und mehr Arbeitszeit.
Ich habe auch Abitur, kein Studium (zumindest kein abgeschlossenes), ca. 10 Jahre Berufserfahrung, 2 Weiterbildungen und bin immer noch weit davon entfernt, 3.000 € netto zu verdienen.
Letztendlich hängt das auch weniger vom Beruf ab, sondern vom Arbeitgeber und vom Einsatzort.
Ein Klempner in der Ostdeutschen Provinz geht vielleicht mit einem Stundenlohn von 9,00 € nach Hause, in einer westdeutschen Metropole, wie München dürfte der selbe Job fast doppelt so hoch vergütet werden.
Geld ist auch nicht alles, so dass die Berufswahl niemals vom Gehalt abhängig gemacht werden sollte.
Was nützt Dir ein Gehalt von 4.000 € netto, wenn Dir der Job keinen Spaß macht, Du nur Stress hast und vielleicht 50 - 60 Stunden die Woche arbeiten musst?
Im kaufmännischen Bereich hast du da gute Chancen, dir muss aber bewusst sein, dass du dieses Gehalt nicht gleich nach der Ausbildung bekommen wirst. Berufserfahrung und Weiterbildungen spielen hier eine große Rolle. Auch in was für einem Betrieb du arbeitest, wirkt sich auf das Gehalt aus, nicht nur die Berufsbezeichnung.
Also der normale Mensch und das sind Millionen ist heute in 2017 froh, wenn er mit 1200 Netto nach Hause geht.
Beim Bund ist das möglich:
Da Du Abi hast, kannst Du zum Bund und dort auf Kosten des Staates studieren. Die Atmosphäre ist wie an einer Privatuni und Du bekommst über 1000€ netto jeden Monat OHNE Zuschläge.
Weiterhin wirst Du sehr gut in der Führung von Menschen ausgebildet.
Nach dem Studium bist Du dann Offizier und kommst auf 3000€.
Wenn Du aber heiratest und Kinder hast, dann sind das über 4000 € netto.
Und wenn Deine Frau auch beim Bund ist, dann hat sie auch die 4000, da sie auch verheiratet ist.
Als Pilot verdienst Du auch locker 3000 netto.
Es mag sein, dass man als Offizier bei der Bundeswehr so viel verdient, aber dafür ist ein Studium notwending.
Daher die Antwort passt nicht auf die Frage des TEs.
Diese "Jobs" gibt es kaum. Als Selbstständiger wäre dies möglich.
Als Fluglotse fängt man mit 6-8k im Monat an. Hier wäre es also auch machbar.
Ggf. bei großen Chemie oder Automobilkonzernen am Band mit Schichtzulage etc.. Toll finde ich diese Art von Beruf trotz des Geldes jedoch nicht. Wer aber auf Geld steht und keine anspruchsvolle Tätigkeit sucht, gefällt es vielleicht.
Aber das wird mittlerweile auch immer mehr von Zeitarbeitern etc. erledigt, die fast nichts mehr bekommen.
Daher fällt mir außer Fluglotse eigentlich kein Beruf ein, bei dem man als nicht studierter viel Geld verdient. Google eben mal.
Starke Sehschwäche ist wohl ein Ausschlussgrund. Aber beim Bund kein Problem. Du kannst auch bei der Polizei, Bundespolizei, Feuerwehr, Finanzamt, also beim Staat anfangen.
Die 3000€ wirst Du da aber nicht zu Beginn verdienen.
Und nur wegen des Geldes sollte man Polizei & ähnliches nie machen, denn 12 Stunden und mehr Dienst pro Tag (Polizei) werden zur Last, wenn man das nicht quasi als Hobby macht.
Braucht man als Pilot nocht ein Studium ? und wenn ich eine Brille trage und starke Sehschwächen habe,würde die mich dann eigentlich noch annehmen ?