Jetzt gibt es Trigender Leute. Die haben drei Geschlechter. Wie findet ihr das😀?
4 Antworten
Ich mag mich irren, aber ich denke da braucht einfach jemand Aufmerksamkeit, die er sonst nicht bekommt.
Jetzt gibt es Trigender Leute
"Jetzt" gibt es das nicht. Das hat es schon immer gegeben. So wie alle anderen Geschlechtsidentitäten auch. Nur fehlten drüber eben die passenden Begriffe, um das auszudrücken.
Trans* Menschen, also Menschen die in das trans* Spektrum fallen, hat es schon immer gegeben. Auch, wenn viele das nicht wahrhaben wollen und es fälschlicherweise als "Modeerscheinung" bezeichnen.
Die haben drei Geschlechter
Schade, nicht richtig damit auseinandergesetzt. Nein, "die" haben nicht "drei" Geschlechter.
Trigender bedeutet, dass man sich mit drei Geschlechtsidentitäten identifizieren kann. Das heißt nicht, dass diese Menschen "drei Geschlechter" haben!
Als trigender können sich Menschen bezeichnen, die sich mit drei Geschlechtsidentitäten identifizieren. Diese drei Identitäten können gleichzeitig oder abwechselnd auftreten.
https://queer-lexikon.net/2017/06/08/trigender/
Wie findet ihr das?
Es steht mir nicht zu, über diese Menschen so pauschal zu urteilen. Als außenstende Person hat man es so hinzunehmen, wenn jemand sagt, er oder sie ist trigender. Man hat das weder zu hinterfragen, noch ungefragt zu kommentieren.
So einfach ist das eigentlich.
Kluger und letztlich nichtssagende Luftblasenaufsatz. Natürlich hast Du recht, aber das Ganze ist nicht relevant UND natürlich kann man das hinterfragen, kritisieren, schlecht finden usw., man darf nur nicht übergriffig werden.
Dieser ständige Anspruch, dass die Mehrheit bzw. jedermann sich auf jeden Quarks einlassen müsse, ist einfach nur Unsinn.
Ach was solls....
Das ist mir, tatsächlich, ziemlich egal. Mein Leben ist davon gänzlich unberührt, entsprechend dürfen und sollen Leute ihr(e) Gender so leben, wie sie es für richtig halten.
Ich meine, du bist gänzlich unqualifiziert, die Psyche anderer Menschen zu beurteilen. Wenn du nicht mehr als Beleidigungen produzieren kannst, lohnt sich kein Austausch mit dir.
Wir sollten uns überlegen, wozu wir die Unterteilung in Geschlechter überhaupt brauchen. Wo behandeln wir Männer und Frauen unterschiedlich? - Es gibt je nach Land und Kultur unterschiedliche Bereiche, in denen Männer anders behandelt werden als Frauen. Bei jedem einzelnen sollten wir uns überlegen, ob dieser Bereich schützenswerte ist oder ob wir die Unterscheidung auch sein lassen können.
- Personen beschreiben: Es ist schon sehr praktisch, wenn man mit wenigen Worten eine Person beschreiben kann. Es ist ärgerlich, wenn man da offensichtliche Merkmale nicht nennen darf, weil sie politisch nicht korrekt sind. (Dunkelhäutig, dick, alt, Brillenträger, Mann/Frau, dünn, gross, klein, ...) Ich finde, dass muss man ertragen, dass man nach Eigenschaften benannt wird, die jeder sowieso sieht.
- Öffentliche Toiletten: Ich verstehe, dass manche Leute nicht mögen, wenn Menschen des anderen Geschlechts auf die gleiche Toilette gehen. Die Toiletten sind, vom Pissoir abgesehen, ja sowieso in Kabinen abgetrennt. Mich stört es daher nicht, wenn die Geschlechtertrennung abgeschafft wird, wenn das Pissoir noch einigermassen separiert ist. Ich kann mir aber vorstellen, dass manche Frauen das anders sehen.
- Öffentliche Duschen / Geschlechter getrennte Saunas: Da scheint mir der Wunsch noch verständlicher, dass manche Menschen niemanden vom anderen Geschlecht dabei haben wollen. Das heisst: Keine Leute, die nach dem anderen Geschlecht aussehen. Wenn ein Penisträger sich 'Frau' nennt und nackt im Frauenbereich duschen will, ist dies störend.
- Sportanlässe: Wenn Frauen eine faire Chance haben wollen, sollten sie in den meisten Sportarten nicht gegen Männer antreten müssen. Hier heisst 'Mann': Ein Mensch, der als Mann aufgewachsen ist, also mit mehr Testosteron.
- Wiedererkennung: Ich finde, das Geschlecht und der Name sollte nicht nach Belieben geändert werden können. Also nicht allzu häufig. Was 'allzu häufig' heisst, kann man diskutieren.
- Im Gesetz kann man meinetwegen die Unterscheidung von Mann und Frau weglassen. Das bedeutet in der Schweiz z. B., dass Frauen auch Militärdienst oder Zivildienst machen müssen. Ich habe auch nichts dagegen, wenn man es lässt wie bisher. Das Pensionsalter wurde jetzt wenigstens gleich gesetzt (gegen den heftigen Protest der Frauen, die partout keine Gleichberechtigung wollen). Ob es noch andere Gesetze gibt, die nicht Geschlechts neutral sind, weiss ich nicht.
- Sprache: Wie sollen wir über Männer / Frauen und andere reden? Welche Pronomen sollen wir verwenden? - Ich kann mir vorstellen, dass man die Sprache nach dem Aussehen richtet. Wenn ein Mann so aufgemacht ist, dass er wie eine Frau aussieht, sehe ich keinen Grund, 'er' zu sagen. Ich sträube mich aber dagegen, dass ich eine lange Gebrauchsanweisung studieren muss, bevor ich über jemanden reden kann. Die Sprache soll praktisch und verständlich sein.
Basierend auf diesen Überlegungen können wir dann festlegen,
Aber das Leben dieser Leute lässt die Gesellschaft um sie herum ja nicht unberührt. Immer neue Sprach-Forderungen etc. Ich meine sie bräuchten psychologische Hilfe .