Jersey statt Bündchenware?
Ich möchte eine Babypumphose nähen und laut Anleitung braucht man Bündchenware für die Bauch- und Beinbündchen. Leider besitze ich keine Bündchenware und kann die an einem Sonntag natürlich auch nicht kaufen. Kann ich stattdessen auch Jersey nehmen? Also die gleiche Stoffart wie der Rest der Hose. Oder sollte ich lieber warten und morgen was kaufen?
5 Antworten
Ich bin auch gerade drüber, Babykleidung zu nähen. Habe die Pumphose ebenfalls erst mit Jersey gemacht, in dann aber gegen Bündchen getauscht (bin extra los dafür), da mir der Jersey zu stramm war. Bündchen sind viel weicher und anschmiegsamer. An einem Shirt ist es egal (als Ärmelbündchen oder am Ausschnitt), aber nicht an Babys Bauch -soll ja bequem sein.
Das Bündchen soll sich dehnen und gleichzeitg dafür sorgen, dass die Hose an ihrem Platz bleibt ... Du solltest also laut Beschreibung nähen - das hat schon seinen Sinn ....
Das kann man schon, es leiert einfach meist zu stark aus.
Kauf morgen Bündchenware. Die ist dazu da, dass sich das Bündchen dehnt.
Hallo,
natürlich kannst du auch Jersey nehmen. Das habe ich anfangs immer gemacht.
Wichtig wäre da nur die richtige Berechnung.
Ich hab das mal schnell recherchiert.
Viel Spaß beim Nähen!!!
Aber Jersey ist ja auch dehnbar... Das soll jetzt kein "Protest" oder Anzweifeln sein, ich möchte es nur verstehen ;)