Jeans nach 1,5 -2 Monaten reklamieren?
Hallo ihr Lieben, ich habe vor ca. 1,5 -2 Monaten bei Vero Moda eine 26 € Stretch Jeans gekauft. Gestern setze ich mich dan ganz normal auf einen Stuhl und schwups reisst der stoff ein Loch! Es lag nicht daran dass sie zu klein war oder so ( war sogar immer ein gürtel erforderlich), zweitens kann ich so etwas bei einer STRECH Jeans absolut nicht nachvolziehen und dritten sieht man ganz klar dass der Riss an der Verarbeitung der Jeans liegt! Nach so kurzer Zeit ist sowas wirklich unmöglich, ich bin ja gut mit der Hose umgegangen !
Mein Problem : Ich habe den Kassenbon nicht mehr -.- Meint ihr die geben mir dann wenigstens noch nen' gutschein über den Preis ?
Dasnke schonmal :)
9 Antworten
Ohne Kassenbon geht gar nichts!!!!!!
Selbst wenn du ihn hättest, würde man dir falsche Pflege in Frage stellen!!!! Die Hose würde dann erst einmal eingeschickt und es würden Wochen vergehen, bis du eine Antwort bekommst.
Aber wie gesagt ohne Kassenbeleg hast du keine Chance!
Ich würde mal sagen für 26 € hast du qualitativ einfach Pech gehabt. Es gibt Hosen für weniger Geld die richtig was aushalten, z. B. bei BonPrix!!!!
Das ist ein Fall von gesetzlicher Gewährleistung. Darauf hast du 24 Monate lang Anspruch. In den ersten 6 Monaten ist der Händler in der Beweispflicht, d.h. er muss nachweisen, dass der Fehler nicht schon beim Kauf bestanden hat, später ist der Käufer in der Nachweispflicht. Einen Kaufbeleg brauchst du in keinem Fall.
Tip: geh in den Laden, wenn viele andere Kunden da sind. Sag deutlich vernehmbar: "ich habe da eine Reklamation", dann ist blitzartig ein Verkäufer da, der sich um dich kümmert.
Dankeschoen ! :) ich werd da aufjedenfall hingehen mit dem neuen Wissen ;) und eine Zeugin nehme ich auch mit :)
Ich habe den Kassenbon nicht mehr -.-
Zeugen reichen auch aus.
Reklamiere es.nach so kurzer Zeit sollte so etwas nicht passieren.
Meint ihr die geben mir dann wenigstens noch nen' gutschein über den Preis ?
Gutschein oder eine andere Hose wahrscheinlich.
Versuche es auf jeden Fall mal. Verlieren kannst du ja nichts.
Klarer Fall von Gewährleistung. Das einzige Problem ist,. dass Du den Kauf nachweisen mußt, ggfls auch das Datum. Das geht evtl auch mit einem Zeugen, der dabei war. Bon wäre natürlich besser...