JAVA | Wie Barcodes einlesen lassen?

3 Antworten

Hallo,

das hängt stark vom Eingabegerät ab. Mit diesem werden einige Tools und Programmeinbindungen geliefert um den Scan einzulesen. Des weiteren sollten SIe schauen wie das eingelesene in einem Powershell oder cmd fenster aussieht damit sie entscheiden können wie sie es weiterverarbeiten.

LG

Harry

Kommt auf den Scanner an ... bei Meinem ist das total einfach! :)

Der Scanner macht ja nichts anderes wie den Code zu lesen und gibt dann an den Computer eine Zahlenfolge - wie bei einer Tastatureingabe - weiter.

Also quasi: Ich halte den Barcode hin und der Scanner übermittel:

551351883153144[Enter]

Dafür braucht man also nur ein (verstecktes) Zahlen/Textfeld. Dort wird die Zahl beim Scannen automatisch eingetragen und mit Enter bestätigt. Fertig!

Woher ich das weiß:Hobby – Programmierer, EDV, ... seit den 80er :)
Von Experte Gehilfling bestätigt

Es kommt ja schwer darauf an, mit welcher Hardware Du es zu tun hast.

Wenn Du einen einfachen Kassenscanner hast, dann werden Dir die von diesem gelesenen Barcodes einfach per Tastaturemulation ins Programm "eingegeben". Du brauchst also nur eine Möglichkeit, Tastatureingaben abzufangen. Der Scanner meldet sich beim OS quasi als USB-Tastatur.

Dann gibt es Geräte, die man so konfigurieren kann, dass sie die Daten per serieller Schnittstelle (über einen USB-to-virtual-COM Treiber) liefern. Das ist besser, weil Du dann auch Zusatzinformationen über Barcode-Typ, etc. bekommst und nicht darauf angewiesen bist, dass der User den Cursor im richtigen Eingabefeld hat. Neuere Geräte können die Barcodes dann auch per TCP-Verbindung liefern. Dann läuft es raus auf die Schritte:

  1. Verbindung öffnen (COM oder TCP)
  2. Auf Daten warten
  3. Verbindung am Ende schließen

Und schließlich gibt es noch die Alternative, dass Du nur eine Kamera hast. Dann wirst Du eine Lib brauchen, welche aus einem Bitmap Barcodes lesen kann. Google hat hierfür beispielsweise ML Kit - ich weiß nicht, ob das abseitig von Android einsetzbar ist.