Japanischer Fächerahorn krank?
Hallo Community,
mein Fächerahorn wurde auf einmal braun und hat mehr als die Hälfte seiner Blätter verloren.
Ich habe ihn direkt umgetopft weil ich dachte er sei verrocktet weil der Topf zu klein geworden ist.
Der Stamm ist auf einer Seite grün und auf einer Seite braun ist das normal oder ist der Ahorn krank?
Kann hier jemand helfen
4 Antworten
Das Braune ist Ligneum (Holz), das sich in der Entwicklung eines Baumes einlagert, also völlig normal. Die braunen Blätter sollten so nicht sein, werden sich aber vermutlich selbst regulieren (Ferndiagnose ist schwer). Allerdings solltest du das gute Stück nicht in einem Topf halten. Mein japanischer roter geschlitzter Fächerahorn steht im Garten in der Erde und fühlt sich da im Schatten des Bambus sauwohl.
Hmm ich würde da mal auf den Gartenseiten googeln zum Beispiel
Eine Pflanze vertrocknet auch wenn sie zuviel Wasser hat.
Es könnte aber auch die Welkekrankheit sein, ein Pilzbefall.
er stand da 2 Jahre und in diesem Sommer habe ich mehr gegossen er war immer sehr feucht und auf einmal wurden alle Blätter welk und dann braun habe ich zu viel gegossen ist der Baum noch zu retten
Wie sahen die Wurzeln aus, als du ihn umgetopft hast? Waren sie eher matschig?
Dann befasse doch mal mit der Welkekrankheit. Das ist eine Pilzerkrankung von denen Ahorn Bäume schnell befallen werden. Infos dazu findest du über google.
Das sieht mir nach zu viel Sonne aus.
Die wollen nur Halbschatten oder lichten schatten
Ich würde ihn gerne auspflanzen neben einen Bloodgood aber ich habe Angst das er krank ist und den anderen ansteckt daher wollte ich ihn dieses Jahr nochmal im Topf lassen und wenn er nächstes Jahr gesund austreibt und ich sehe das er nicht krank ist, pflanze ich ihn neben den Bloodgood