Jahresarbeit im Fach Technik

1 Antwort

Hi! Vielleicht ein Flip-Flop mit LED. Das ist recht einfach zu bauen und erklärt die Funktionsweise eines Transistors und die Bedeutung von Kondensatoren (zumindest eine davon). Es soll ja vermutlich nicht etwas zu Kompliziertes sein. Auch ein Mittelwellenempfänger wäre recht einfach zu bauen - nur wird Mittelwelle, zumindest bei uns in Ö, nicht mehr gesendet - ... also würde das wohl nicht viel bringen. Was mir spontan noch einfällt: ein automatisches Nachtlicht (mit lichtempfindlichem Widerstand (Fotowiderstand, LDR) oder ein Feuchtigkeitswarner - sind auch sehr einfach zu realisieren. LG


fletschermoon1 
Fragesteller
 24.09.2012, 16:42

Wie meinst du den Flip-Flop?

0
whynot63  24.09.2012, 17:12
@fletschermoon1

Das ist eine kleine elektronische Schaltung mit zwei LEDs, bei der einmal die eine leuchtet, dann die andere - also eine Kippstufe, eine "Blinkerschaltung". Kannst Du auch googln. Man braucht auch nur wenige Bauteile dazu.

0
whynot63  24.09.2012, 17:20
@whynot63

Genaugenommen: zwei Transistoren, zwei Elkos, zwei LEDs und vier Widerstände (und eventuell einen kleinen Schalter, wenn Du die Schaltung auch ein- und ausschalten können willst, sonst einfach die Batterie so anklemmen).

0
whynot63  24.09.2012, 17:32
@whynot63

http://www.google.at/imgres?q=flip+flop+schaltung&hl=de&sa=X&tbm=isch&prmd=imvns&tbnid=Ng_okMglUFNH6M

Hier siehst Du die Schaltung und auch die Werte bzw. Bezeichnungen der Bauteile sind angeben. Wenn Du das ganze etwas spannender machen willst, kannst Du statt der Festwiderstände R1 und R3 auch Dreh-Potentiometer (regelbarer Widerstand) mit einem Widerstandsbereich von 1kOhm - 10 oder 100kOhm verwenden. Dann kannst Du zeigen, wie sich die Blinkfrequenz bzw. die Leuchtdauer der LEDs verändern, wenn der Widerstand verändert wird - allen Variationen (beide LEDs blinken gleich, bei gleichem Widerstandswert, eine LED leuchtet nur kurz auf, die andere leuchtet lange (bei deutlich unterschiedlichen Widerstandswerten) usw. Ist eine Spielerei, aber doch auch lehrreich und unterhaltsam.

0
whynot63  24.09.2012, 22:00
@fletschermoon1

dann gib in google "flip flop schaltungen" ein, und klicke "Bilder zu flip flop schaltungen" an. Ganz rechts ist ein Schaltplan zu sehen (hobbyelektronik.de). Wenn Du diesese Bild anklickst, kommst Du auf die Seite.

0