Jacke Häkeln
Hallu :)
diesmal ist es eine frage im interesse meiner mam ;)
sie würde gerne eine jacke häkeln, nur wissen wir beide nicht wie das mit dem muster geht nehmen wir zb eine blüte wird sie während man die jacke häkelt einfach mitgehäkelt oder macht man sie vor und häkelt sie dann an ? und sie hat zwa eine anleitung gefunden aber allerdings nur auf russisch ;)
wäre voll cool wenn einer von euch das beschreiben könnte oder vill doch eine seite oder ein video habt in dem das beschrieben wird wir wären euch sehr dankbar :)
bild im anhang
Mfg Malyy :)

4 Antworten
Hallo MalaMuchacha, ich werd nicht ganz schlau aus dem was Du da geschrieben hast. Du suchst eine Anleitung für diese Blüten, dann gib das hier bei google ein blüten häkeln anleitung kostenlos. Klick auf die Schrift über den Bildern und es öffnet sich eine tolle ,,Blütenreiche - Bildergalerie", ach und das auf dem Foto wurde maschinell gefertigt. Wünsche Euch viel Spaß beim Blüten häkeln und bitte jede Blüte einzeln anfertigen, das wißt Ihr aber. Na dann Tschüss und LG jonnboy62.
Ich würde mir das zeigen lassen-von einer Person-die das auch kann! Es gibt auch Häkelkurse-zum Beispiel :VHS- oder in der Schule beim Handarbeitsunterricht! Es gibt in jedem Wollgeschäft auch Arbeitsunterlagen und Tipps-aber ohne Vorlagen und Hilfe wird das ganze wohl nichts werden.....
Diese Technik basiert auf Irish Crochet oder Irischer Häkelei auf Deutsch. Das wurde in Russland in bunten Farben und raffinierten Schnitten perfektioniert. Anleitungen dazu gibt es z.B. in der Zeitschrift Duplet. Wenn man kein Anfänger ist und Häkelschrift lesen kann, versteht man die Bilder auch ohne Russischkenntnisse. Es gibt auch eine niederländische und englische Anleitung bei Jessica Tromp.
Dabei werden erst massenweise einzelne Blüten und Blätter gehäkelt - Vorlagen gibt es zuhauf unter dem Stichwort Irish Crochet. Dann werden diese auf einem Schnittmusterteil für das gewünschte Kleidungsstück in der gewünschten Anordnung platziert und mit Luftmaschenketten, die netzartig von einem zum anderen Punkt die Blüten verknüpfen, zusammen gehäkelt. Einzelne Freiflächen kann man auch mit Luftmaschennetz füllen. Am Ende kann man das Ganze dann noch mit einer hübschen Außenkante umhäkeln und so abschließen.
Anleitung habe ich keine - aber die Blüten müssen einzeln gehäkelt werden.
Sieht mir nach sehr viel Näharbeit aus.
Hallöchen Mala... , das freud mich, das ich Dir behilflich sein konnte. Hab recht vielen Dank für Dein Sternchen, LG jonnboy62.