Italienisch - gibt es einen Unterschied zwischen "la mia fidanzata" und "la mia ragazza"?
Was würdet lieber nehmen?
4 Antworten
Das Wort "fidanzato/a" hat heute seine ursprüngliche Bedeutung verloren, also sind "fidanzata" und "ragazza" Synonyme.
Wenn man jung ist, sind sie völlig austauschbar; wenn man erwachsen ist, kommt "ragazza" zu unreif rüber und "compagna" oder "partner" werden bevorzugt.
Wenn du verlobt bist, dann nimmst du das erstere und wenn nicht sagst du ragazza.
mia amiga - meine Freundin - ist besser. Ragazza ist einfach das Wort für Mädchen. Da sagt der Papa: mia ragazza
Nicht ganz. Amica (nicht amiga) beschreibt eine freundschaftliche Beziehung und da die Rede hier von einer Lebenspartnerin ist, kann man auf keinen Fall "amica" sagen. Fidanzata, compagna und partner sind gute Alternativen, wenn man erwachsen ist. "Ragazza" bedeut sowohl Mädchen als auch Freundin, also würde ein Vater fast nie "la mia ragazza" sagen.
Der gleiche Unterschied wie zwischen "meine Verlobte" und "mein Mädel". Welches du benutzt, kommt auf den Kontext an.
Ragazza als Mädchen, platonische Freundin.
Fidanzata als verlobt oder Braut, Ehefrau.
OK danke! Aber sagt man das auch als Erwachsener oder nur als Jugendlicher? Z.B. wenn zwei Erwachsene zusammen sind, aber weder verlobt noch verheireatet sind. Würde einer Erwachsener seine Lebenspartnerin als seine Ragazza vorstellen? (40 - 50 Jahre)