Ist Zahnmedizin genau so schwer wie Medizin oder ein wenig leichter?
Was von den beiden studiengängen ist ein wenig leichter und was lohnt sich mehr am Ende außer das Geld? Da ich mich für beides interessiere möchte ich mich mehr informieren. Und mein voraussichtliches Abi Durchschnitt liegt bei 1,2. Wo hätte ich eine bessere Chance?
4 Antworten
Rein vom NC her sind die Chancen bei Zahnmedizin etwas besser. Dort bekam man im letzten Wintersemester auch mit 1,2 an einigen Unis noch direkt einen Studienplatz, bei Humanmedizin hingegen nicht.
Vom Schwierigkeitsgrad her würde ich beide durchaus auf gleichem Niveau sehen, aber welcher sich abseits de Verdienstes mehr lohnt, ist eine Frage die du eigentlich nur für dich beantworten kannst. In welchem Feld kannst du dir denn vorstellen, dein gesamtes Berufsleben zu verbringen, wo siehst du für dich die größere berufliche Zufriedenheit?
Beste Grüße!
Hallo Kristall,
du hast total Recht ! Sport zu betreiben ist fundamental....sehr sehr wichtig ! Das mach ich auch jeden morgen und das hilft schon. Und ja, ich weiss wovon du redest, ich bin auch nicht gerade sehr jung, aber Sport hilft enorm. Ich will das mit dem Rücken nicht klein machen, aber aus Erfahrung kann ich doch sagen, dass wenn man Sport treibt, wie du verschlägst, bleibt das Rückenproblem im Hintergrund dieses Berufes, oder ?
Und wenn Cookie Zahnärztin werden will, dann sollte sie es auch tun. Jeder Beruf hat sein eigenes Für und Wider, aber das soll niemand daran hindern, ihren Traumberuf nachzufolgen.
schönen Tag noch !
Hallo Cookie,
ich würde dir Zahmedizin empfehlen....es ist leichter und entspannter....wenn du deinen Fachbereich beherrscht, dann ist dein Alltag ganz ruhig und geniessbar.
Am Anfang wirst du natürlich bervös sein und so was, aber im Laufe der Zeit wirst du besser daran und es sehr geniessen.
Wenn du eigenständig bist, dann bist du deine eigene Chefin.
Bei Zahnmedizin hast du noch "a life" ( ein Leben) neben Zahnmedizin...bei Humanmedizin ist die ganze Zeit Medizin, Krankenhäuser, Notfälle, usw.
LG.
p.s. wenn du noch was Besonders über Zahnmedizin wissen willst, bitte frag mich ruhig.
Hallo, studierst du selber auch Zahnmedizin? Und wenn ja wie läuft das Studium bis jetzt? Überlege ebenfalls Zahnmedizin zu studieren, und habe diesbezüglich noch ein paar Fragen offen. Könnte ich dich gegebenenfalls kontaktieren? VG
Und mein voraussichtliches Abi Durchschnitt liegt bei 1,2.
Wirklich? 😳
Für Zahnmedizin solltest du handwerklich begabt sein. Das wäre zumindest erfreulich für deine künftigen Patienten.
Entscheide selbst:
Du musst mit metallenen Werkzeugen an Zähnen rumhantieren und solltest da möglichst wenig Schaden anrichten. Das ganze dann noch in seltsam vorgebeugter und äußerst rückenunfreundlicher Haltung.
Hätte mehr was vom Modellbau als vom Zeichnen, finde ich. ;)
Oh okay werde dann mal schauen was ich machen kann. Danke :D
Cookie, man richtet ja fast nie Schaden mit den metallenen Werkzeuge an...es könnte passieren, aber es ist sehr selten.....Wenn du mega gut zeichnest, dann würde ich sagen, dass du doch mit deinen Händen begabt sind. Es gibt auch einen Bereich in dem man braucht ein "künstlerisches" Gefühl, um schöne Lächeln wiederherzustellen....Die rückenunfreundliche Haltung......vielleicht wenn du 60 Jahre alt bist, würdest du dieser Haltung müde sein aber dein ganzes Leben wirst du ohne Probleme arbeiten können. Mach dir deswegen keine Sorgen ! LG.
Dankeschön! :D dein Kommentar hat mir echt Mühe gegeben😊
.vielleicht wenn du 60 Jahre alt bist, würdest du dieser Haltung müde sein
Ich kenne so einige Zahnärzte mit massiven Rückenbeschwerden, die deutlich jünger sind.
Man kann dem schlicht und ergreifend vorbeugen, wenn man rechtzeitig anfängt, Ausgleichssport zu betreiben. Nur unterschätzen sollte man das nicht.
(Als ich noch in eurem Alter war, hab ich auch über die Kollegen gelacht, die mit Mitte 40 schon über den Rücken jammerten. Heute weiß ich, wovon die geredet haben. 😜)
Ja ich zeichne mega gerne und da man fürs Zeichnen meistens eine ruhige Hand braucht, wäre das dann hilfreich?