Ist bei Wasserstoff der Zug abgefahren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

...ja, weil "energetischer Unfug". Während ein reines Elektroauto einen Wirkungsgrad von 80 % (eher mehr) aufweist, liegt ein Verbrenner (auch "wasserstoffbetrieben) bei max. 40 % (optimale Bedingungen), eher darunter. Jetzt kommt noch ein nicht unerheblicher Energieverlust bei der Erzeugung des Wasserstoffs dazu, der zudem vom Erzeugungsort zum Verbraucher transportiert werden muss, statt einfach "aus der Steckdose" zu kommen (okay, klar muss vielerorts auch an den Netzen noch einiges verbessert werden). Klar ist das alles sehr vereinfacht ausgedrückt..."Energieverlust" z.B gibt es ja nicht...nur nutzt die Motorabwärme eines Verbrenners dem Vortrieb nicht und muss größtenteils abgeführt werden...Ähnliches bei der Wasserstofferzeugung. Erzeugten Strom (z.B. durch Photovoltaik oder Windkraft erzeugt) direkt zum Fahren zu nutzen und ggf. das Fahrzeug auch als Stromspeicher zu nutzen, ist effektiver und wird die Zukunft sein. Und: Die Akkus werden immer besser...mehr Kapazität bei geringerem Gewicht und Abmessungen, schneller aufladbar...und gefertigt aus weniger problematischen Materialen. Während der Verbrenner "evolutionär" ausgereizt ist. Mehr ist da halt nicht möglich.

wasserstofff war schn von anfang an- geschichte für PKW auf grund der Physik


hachri  14.02.2024, 20:59

Blödsinn

0
matrix791  14.02.2024, 21:03
@hachri

aha- wieso?

denk dran- ich behaupte es für die PKW nd in diesem Bereich- war es schon von anfang an geschichte.

im größeren bereich- Transporter und alles größer-ist es weiter die zukunft .

0

NEIN! Es wird weiterhin daran geforscht! Es ist allerdings Unfug reinen Wasserstoff in Hochdrucktanks zu drücken. Es gibt viel elegantere Methoden und Methanol ist ein Abfallstoff und ich könnte Methanol sogar bei mir im Garten herstellen. Siehe die beiden Beispiele! Diese Technik kann auch ohne weiteres zum heizen genutzt werden und Methanol könnte sogar in einem offenen Eimer transportiert werden ~ wie Benzin oder Diesel.

Gumpert Natalie: Das alternative Elektrosupersportcoupé

https://youtu.be/OPyg0ZoAuqg

Neues E-Auto? 3 Min. tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel.

https://youtu.be/G3iKJ4IMick