Ist userbenchmark vertrauenswürdig?
6 Antworten
Bei CPUs sind sie halt stark pro Intel, werden von denen vermutlich auch etwas gekauft ... da kann man dann stattdessen z.B. https://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html nehmen
https://www.reddit.com/r/AMD/wiki/userbenchmark
So ist beispielsweise laut Userbenchmark ein Intel Core i3-8350K zwei Prozent stärker als ein Ryzen 7 2700X. Dieser Intel-Prozessor sei demnach sogar stärker als ein Core i5-8400 mit sechs Kernen
https://www.pcgameshardware.de/CPU-CPU-154106/News/UserBenchmark-kein-Thema-mehr-auf-Reddit-1348353/
Das ist so ne Sache, für einen groben Vergleich eventuell aber ich meine das es Krititk an den Benchmarks selber gibt (fehlender Realitätsbezug da afaik keine echten Spiele oder populären Benchmarks getestet werden) und verlässliche Benckmarks zu erstellen ist schwer. Dafür muss quasi alles im System gleich sein außer das eine Teil was man benchmarked (also CPU, Ram, sogar Temperatur und wenn möglich auch OS Version usw.) und das kann user benchmark einfach nicht bieten.
Daher, wenn du einen groben Überblick haben möchtest ist es ok, wenn du zuverlässige genaue Benchmarks möchtest schau dir lieber Benchmarks an von Leuten die wissen was sie tun.
Es gibt am Ende keine perfekten Benchmarks weil du immer andere Faktoren hast die Performance beinflussen. Aber die von UserBenchmarks dürften mit am weitesten von einem optimalen Benchmark entfernt sein.
Würde ich eher nicht verwenden.
Empfehlenswert ist da:
3dmark oder direkte Benchmarks - fürs gesamte System
cinebench, prime95, aida64 - für die CPU
Valley Bench/Superposition - für die GPU
Gegengeprüft habe ich die jetzt nicht.
Aber ich denke die Webseite hat ganz gute Ergebnisse, welche sich zum größten Teil auch mit anderen Benchmarks decken.
Selbst ausgeführt habe ich deren Benchmarks übrigens nicht, will ich auch nicht!
Da setze ich immer auf 3DMark, Futuremark und Cinebench.
Kurze Antwort: NEIN
Lange Antwort: Gibt es nicht
https://www.youtube.com/watch?v=RQSBj2LKkWg
Das Video kann ich empfehlen.