10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Vegetarier isst kein Tier.

Leute die kein "fleisch" aber Fisch essen sind Pescetarier.

Bevor man sich zu etwas zählt sollte man sich schon sicher sein, ob das auch richtig ist.

Eindeutig nein. Als Vegetarismus wird eine Ernährungsweise des Menschen bezeichnet, bei der der Verzehr von Fleisch und Fisch bewusst vermieden wird. Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel aus, die von Tieren produziert werden – beispielsweise Eier, Milchprodukte oder Honig.

Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus


BlackRainbow666  20.04.2011, 13:10

Eigentlich ist es andersum: Einige Formen des Vegetarismus schließen auch Nahrungsmittel ein, die von Tieren produziert werden. "Reiner" Vegetarismus ist der Wikipedia-Definition zufolge gleichzusetzen mit Veganismus. Das was "landläufig" Vegetarier genannt wird, ist meist ein "Ovo-Lacto-Vegetarier", also wenn man so will ein Vegetarier, der Ausnahmen macht.

0

Nein es ist Fisch und somit nicht vegetarisch^^


Eulenspiegel  20.04.2011, 15:37

Tut mir leid, aber selbst das stimmt nicht "Tintenfische" sind Mollusken (Weichtiere - oh, da steckt schon wieder das böse TIER drin^^) und damit ungefähr das selbe wie Muscheln und Schnecken ...

Ja, es gibt auch Vegetarier die Schnecken essen, das sind die sogenannten Gastropoda-Vegetarier. Man kann sie auch einfach zur übergruppe der "Pseudo-Vegetarier" zusammenfassen^^

0

^Du musst doch selber wissen, was du essen willst.

Fisch ist totes Tier, und wenn vegetarier schon kein Fleisch essen wegen dem aaaarmen toten Tier, sollten sies auch ganz lassen.

Der Tintenfisch ist ein Tier, keine Pflanze...


KrisiMausi 
Beitragsersteller
 20.04.2011, 12:55

 

-.- Vegetarier essen Fisch aber egaaaaal. SIE ESSEN KEIN FLEISCH UND FISCH ZÄHLT NICHT ZU FLEISCH-.-
0
nimmerlein  22.04.2011, 18:59
@KrisiMausi

Fisch ist also kein Tier ... da hat jemand den Sinn von Vegetarismus nicht ganz verstanden.

0