Ist Südamerika sicher für Touristen?

4 Antworten

Das kommt ganz darauf an, wo du unterwegs bist, was du machst und wie du dich verhältst.

Zudem wie gut dein Menschenverstandt und Situationserkennung sind, gerade wenn du nicht in der bekannten Kultur und Gegend unterwegs bist, um falls es problematische Gegenden oder Situationen gibt, diese schnellstmöglich zu erkennen und zu verlassen.

Ich war kürzlich in Cartagena (Kolumbien). Da gibt es sichere Ecken und nicht sichere Gegenden für Touristen (und teils auch Einheimische), man sollte wissen wo man sich ganztägig aufhalten kann, wo nur tagsüber im hellen und wo am besten gar nicht. Dann kann man eine tolle Zeit haben. Um Umland davon gibt es schöne Strände, manche sind sicher (Kriminalität und Wasserströmungen), andere wegen einem oder beidem nicht. Information ist alles.

Gerade sehr arme Gegenden solltest du meiden, da haben die Leute oft nämlich nichts zu verlieren.

Allgemein: Informiere dich rechtzeitig über empfohlene Impfungen für deine Zielgebiete, schließe eine gute Auslandsreiseversicherung ab falls was ist und wie gesagt, höre vor Ort auf dein Bauchgefühl.

Südamerika ist ein großer Kontinent, es kommt sehr drauf an wo genau man ist. Aber grundsätzlich ja, wenn man die armen/kriminellen Gegenden meidet.

Ja. Wenn man seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, ist es sicher. Man sollte auch in einer europäischen Stadt nicht mitten in der Nacht durch eine dunkle Gasse gehen, zum Beispiel. Allgemein sind Grossstädte gefährlicher als auf dem Land. Aber auch in den Städten findet man sicherere Gegenden und weniger sichere. Im Internet findet man einfach und schnell raus, wohin man gehen kann und wo man vorsichtig sein sollte. Man muss sich halt vorher informieren. Ich wäre bspw. dieses Jahr gerne nach Ecuador, habe es aber sein lassen wegen der Sicherheitslage. Stattdessen war ich in Peru und habe mich dort sehr sicher gefühlt. Dasselbe habe ich in Brasilien, Uruguay, Argentinien und Kolumbien erlebt. Nach Venezuela würde ich zurzeit jedoch nicht gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Keinesfalls. Aber wenn man sich an eine Reihe von Vorkehrungen hält, kann man das Risiko minimieren.