Lohnt sich ein Master für Softwareentwickler ?
Ich bin aktuell 23 Jahre alt und studiere Wirtschaftsinformatik(B. Sc.) an einer FH. Ich werde im Frühjahr mit dem Studium fertig werden, vorraussichtlich mit einem Notenschnitt von 1,5.
Ich habe während des Studiums ein 6-monatiges Praktikum in einem sehr guten Unternehmen in der Softwareentwicklung absolviert. Ansonsten habe ich leider keine Praxiserfahrung in einem Unternehmen gesammelt. Durch das Praktikum ist mir aber klar geworden, dass ich als Softwareentwickler arbeiten möchte.
Nun meine Frage: Soll ich nach meinem Bachelor direkt eine Stelle als Softwareentwickler anfangen oder lieber noch einen Master in Digital Business(baut auf dem WI Studium an der FH auf, 3 Semester) machen. Lohnt sich das langfristig oder ist Berufserfahrung besser hinsichtlich langfristigem Gehalt/Beförderungen. Ich bin mir unsicher ob ein Master in dieser Branche hilfreich ist.
Ich tendiere aktuell dazu direkt arbeiten zu gehen, um Geld zu verdienen und auch ausziehen zu können, möchte die Entscheidung aber nicht irgendwann bereuen.
Vielen Dank für die Antworten!