Ist SD Slot ein PCI Steckplatz am Laptop?
Diese Frage ist mir zwar peinlich, aber ich kenne mich damit nicht aus und möchte eine Expresscard am Laptop einstecken.
4 Antworten
so eine Frage muss nicht peinlich sein.
PCI ist ein Interface mit dem der Prozessor mit Peripheriegeräten zusammen arbeitet.
Um eine SD-Karte benutzen zu können, sind Controller erforderlich, die dann die Verbindung zum Prozessor herstellen.
Solche Controller können auf der einen Seite eine PCI-Schnittstelle und auf der anderen eben die SD-Schnittstelle haben.
Es gibt aber SD-Controller, die auf der Seite zum Computer eine USB-Schnittstelle haben.
Mit Linux finde ich das mit dem Befehlen lsusb und lspci heraus.
PCI ist eine Schnittstelle, die erst einmal an keinen Steckverbinder gebunden ist. In einem Computer sind das dann erst einmal nur mehrere Leitungen. Die Arbeiten auch mit hoher Geschwindigkeit, so dass man die nicht nach außen zum Gehäuse führt. Daher kann ich mit nicht denken, dass man das bei einem Laptop jemals versucht hat.
Im Computer wird PCI als Steckverbinder (ca. 5cm lang) und/oder als PCI-e (ca. 2cm) bereitgestellt.
Eine Schnittstelle für eine SD Karte ist elektrisch ein Bummelzug. Da kann man schon recht lange Leitungen verwenden und den Steckverbinder z.B. an die Frontplatte legen. Direkt auf einem Motherboard wird man auch keine SD Schnittstelle finden (ausgenommen z.b. der Raspberry Pi).
Nein ein SD Slot hat mit einem PCI-Steckplatz nichts zu tun ausser das beides Dinge sind am PC wo man was reinstecken kann.
SD Slot denke ich mal sind für SD Speicherkarten ( betreffend Laptop) , hat mit PCIe oder PCI nichts zu tun. Kann sein das so ein Slot Intern via USB angebunden sein kann.
Nein, ist es nicht. Da passen nur SD-Karten rein.
Und woran erkennt man dann den Unterschied zwischen einem SD und PCI Steckplatz?
Ne ganz andere Frage: Gibt es externe PCI Steckplätze für Laptops?