Ist schummeln in Spielen gut oder schlecht?
Wie seht ihr das?
Beispiel ihr spielt Monopoly und du bist die Bank und gibt's dir anstatt 100, 200 raus.
43 Stimmen
In welchem Kontext und wie genau?
Habe ich ergänzt
16 Antworten
Spätestens dann, wenn niemand mehr mit dir spielen möchte, wirst du verstehen, wie sehr man sich damit sozial isoliert.
Man kann aber auch Schummeln zum Teil des Spiels machen. Nur muss dann derjenige, der dabei erwischt wird, eine Strafe bekommen. So müsste er beispielsweise Häuser, Straßen oder Hotels verlieren oder Strafen zahlen.
Kommt immer auf die Absicht an. Schummeln um zu gewinnen, ist mies. Schummeln um zum Beispiel jüngere Spieler/innen gewinnen zu lassen, ist lieb. Und wer in Single-player Spielen schummelt, soll hat wenn es dann mehr Spaß macht.
Wenn ich mit meiner Schwester spiele dann schummeln wir beide immer ein bisschen und hoffen das der andere es nicht merkt. Das Spiel wird dann auch nicht mehr ernst genommen. Bei anderen Leuten schummel ich nicht und erwarte das auch von anderen Personen.
Es gibt irgendein Spiel sogar wo es darum geht zu schummeln und wo man dann aussetzen muss wenn man erwischt wird-
Aber in normalen Spielen... naja. Wenn man nicht komplett übertreibt und es immer macht..
Der einzige, der beim analogen Spiel schummeln darf ist der Meister beim Pen+Paper. Manchmal trifft der Gegner einfach zu gut und man möchte den Spielercharakter nicht sterben lassen...dann kann man die Schadenspunkte ein wenig "korrigieren" ;)
Bei Spielen wie "Baldurs Gate" schummel ich im 2. Durchgang gerne, Ausrüstung, Werte und kostenlose Sofortheilung machen es entspannt, die ganzen auf der ersten Runde ausgelassenen Optionen auszuprobieren...aber auch das nur im Solospiel.
Wenn dei Bank bei Monopoly versucht, zu bescheißen bekommt der Bankier ein Problem, ich kann nämlich rechnen :P