Ist meine Familie die einzige die das macht?


25.12.2024, 15:51

(Ergänzung) Ich wohne nicht in einer Villa sondern in einer Altbau-Wohnung mit sehr hohen Decken.

5 Antworten

Wir haben den Weihnachtsbaum früher meistens erst am 24.12. gekauft und geschmückt, was allerdings der Persönlichkeit und Prioritäten meines Vaters geschuldet war. Der Baum stand dann üblicherweise bis Mitte-Ende Januar rum, also solange bis die Nadeln massiv runtergefallen sind und sich mein Vater um die Entsorgung kümmern musste.

Ich weiß nicht, wie ihr es schafft, den Baum so lange in einem guten Zustand zu haben. Selbst wenn ich es mit Wasser versucht habe, hat das nach einigen Woche viel zu sehr gestunken.


KeineAhnung1223 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 16:18

Ich habe auch keine Ahnung XD

Ist der Baum von jemandem von euch auch über drei Meter hoch

Das erlauben unsere Räumlichkeiten nicht. Wohnst du in einer Villa oder in einem Wald?

Ja, der Baum meiner Eltern (wo wir dann alle feiern) steht meist auch noch länger rum.


KeineAhnung1223 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:47

Ich habe ganz vergessen das zu erwähnen , ich wohne mit meiner Familie in einem Altbau (Wohnung) mit hohen Decken

sagacious  25.12.2024, 15:49
@KeineAhnung1223

Das dachte ich mir. Meine Bemerkung war auch eher ein Scherz. Noch weiterhin ein frohes Fest!

In Bayern blieb er je nach Region früher zumindest bis Maria Lichtmess, das ist am 2.2.2025, oft stehen. So lange wie bei Euch ist es eigentlich unüblich. Natürliche Bäume fangen ja dann nicht nur an zu nadeln, sondern sind bei echten Wachskerzen auch stärker brandgefährdet. Sonst aber kann man ihn auch so lange wie bei Euch stehen lassen.

Ist sehr ungewöhnlich, in Deutschland wird so was eigentlich so früh wie möglich gemacht und endet dann auch wieder früh - Weihnachtsmärkte zB starten einige Wochen vor Weihnachten und sind zu Weihnachten dann schon wieder zu Ende.

Während in vielen anderen Ländern noch bis in den Januar hinein Weihnachtszeit ist, verschwindet in Deutschland am 27.12. alles weihnachtliche, bis auf die Weihnachtsbäume die traiditionell bis zum 6.1. stehen bleiben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Weiss alles, war Genasium

KeineAhnung1223 
Beitragsersteller
 25.12.2024, 15:49

Mein Patenonkel wird ihn auch immer so früh los (früh für die Verhältnisse meiner Familie)

Höchstens bis Mitte Februar bleibt er stehen.

Er kommt frisch am 23. oder 24. ins Wohnzimmer.