Ist mein Wellensittich tot?
Hallo ich bräuchte dringend Hilfe. Ich habe mir vor weniger als 3 Monaten 2 Wellensittiche gekauft. Da ich aber ein etwas kleineres Zimmer habe, habe ich nicht die Möglichkeit für einen großen Käfig und habe bis jetzt den von meiner Oma verwendet (Maße 70x40x55). Ich wollte das aber immer mit der Zeit aufbessern und habe mir immer weiter Sachen dazugeholt in der Hoffnung dass meine Wellensittiche irgendwann ganz zahm werden und dass sie durch mein Zimmer fliegen und fröhlich sind. Doch in letzter Zeit war mein Zahmerer Wellensittich krank glaube ich. Für 3 Tage hat er sich aufgeplustert und die Augen zugekniffen aber danach wurde es besser und er sah wieder Normal aus. Heute in der Früh war auch alles toll sie haben gegessen und gespielt doch vor 30min habe ich wieder in den Käfig geschaut und mein Wellensittich lag mit dem Rücken und geschlossenen Augen auf dem Boden. Ich Weiß jetzt nicht was ich tun soll. Irgendwie will ich nicht glauben dass er tot ist sondern nur bewusstlos aber ich bin mir nicht sicher. Es kommt mir so vor als würde er ganz leicht atmen aber vielleicht ist das ja nur Einbildung.
2 Antworten
Sie sollten den toten Wellensittich entfernen und beerdigen.
Mit der Käfiggröße hat der Tod des Vogels nichts zu tun.
Um Wellensittiche gut zu zähmen, müssen Sie besonders stressfrei und sicher untergebracht sein.
Der Käfig sollte dann einen möglichst idealen Standort haben.
Dieser befindet sich immer hoch oben über den Köpfen des aufrecht stehenden Menschen.
Idealerweise nutzt man dafür eine helle, saubere, trockene, absolut zugfreie, obere Zimmerecke.
Dieser Standort ist zudem von mehreren Seiten her blickgeschürzt und Wellensittiche nehmen solch einen Standort von selbst als ihren besonders geschützten Rückzugsort zum Ruhen und Schlafen an.
Dem aufgeblusterten, kränklichen Wellensittich hätten Sie sofort Erste Hilfe mit Rotlicht, Ruhe und Separation anbieten sollen.
Wie man dabei genau vorgeht, dies können Sie in jedem alten guten Wellensittichbuch nachlesen.
Ich selbst habe auch schon des öfteren hier bei GuteFrage.net darüber geschrieben.
Bitte lesen Sie es in meinen älteren Beiträgen nach.
Die Rotlichtgabe initiiert sofort die enormen Selbstheilungskräfte eines Wellensittichs und macht die Wellensittiche in der Regel schnell wieder fit.
Unabhängig davon empfehle ich Ihnen zeitnah ein altes Buch zur Wellensittichhaltung zu lesen und dessen Inhalt zu verinnerlichen.
Dort werden Sie alle Ihre weiteren Fragen beantwortet finden und darüber hinaus noch sehr viel weiteres Interessantes zum Wellensittich erfahren.
Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.
Mit besten Grüßen
gregor443
- Fachmann für Wellensittiche -
Die große Kunst der Wellensittichhaltung besteht darin, stets umsichtig zu handeln und genau zu wissen, was man tut.
Denn der oberste Leitsatz heißt:
"Vorbeugen ist stets besser als Heilen!"
Geh vielleicht mal zum Tierarzt oder sag deinen Eltern etwas.
Ich habe es meinen Eltern gesagt aber mein Vater meinte nur dass er ziemlich sicher tot ist.
Verstehe vielen Dank.