Ist Loyalität eine starke oder eine schwache Eigenschaft?

13 Antworten

Man sagt auch zu Frauen die sich von ihrem Mann trennen, dass sie starke Frauen wären. Was ich in vielen Fällen anders sehe. Weglaufen ist eher eine Schwäche. Nur mal so nebenbei ;)

Loyalität ist für mich eh keine Charaktereigenschaft in dem Sinne. Sondern es ist etwas, was sich aus Vertrauen heraus entwickelt. Ich finde es eher schlimm, dass es viele Menschen gibt die darauf kaum noch Wert legen.

Unterwerfung und Gehorsamkeit kann aber auch manchmal sinnvoll sein. Denn so ist man offen etwas Neues zu lernen. Ich sehe aber eher oft das Gegenteil. Menschen die so dermaßen von sich überzeugt sind, dass sie sich von nichts und niemanden etwas sagen lassen. Und das kann durchaus eine große Schwäche darstellen.

Es kommt darauf gegenüber und wofür du loyal bist.

Es ist auf jedenfall die Bekennnis jemanden für ihn oder seine Sachen die volle Unterstützung zu geben, also vom Charakter her gesehen eine starke Eigenschaft.

Nur wenn es um den Sinn einer Sache geht wo du dich als treuer Mitkämpfer zeigst, also eine Sache ist bei dem andere zu Schafen kommen, dann ist es eigentlich eine Schwäche!

In meinen Augen hat Loyalität mit Unterwerfung gar nichts zu tun. Diese Form der inneren Verbundenheit beruht auf der Grundlage der Gleichberechtigung. Loyalität sehe ich als ein Beispiel der Charakterstärke - sie bildet u.a. die Grundlage für eine jahrelang gut funktionierende Partnerschaft.


DerWeisseHelm 
Beitragsersteller
 13.06.2018, 17:59

Dann ließ mal den Wikipediaeintrag. Es bedeutet wörtlich genau das und nicht wie du es gerne hättest.

0
Arnstaedter  13.06.2018, 18:27
@DerWeisseHelm

Wenn du das Gelesene von Wikipedia nicht verstehst, solltest du dich lieber nicht äußern - du ersparst dir eine Blamage.

0

Alles was Grundsätzlich gut ist, kann auch in sein Gegenteil umkehren. Loyalität -> Illoyalität; wenn du dich irgendwann dazu entschließt, einer Person, einem Verein, oder sonst irgendeiner Gruppe deine Loyalität zu nehmen, weil du vielleicht erkannt hast, dass du damit im allgemeinen besser fährst, z. B.

Der loyale Kassier ist vertrauenswürdig und liefert das Geld, das er für seinen Arbeit- oder Auftraggeber kassiert hat, korrekt 1:1 ab. Der unloyale greift in die Kassa und steckt einen Teil davon in die eigene Tasche.

Der loyale Ehepartner steht zu seinem Partner/seiner Partnerin, auch wenn die Gelegenheit für einen Seitensprung noch so günstig wäre. Der unloyale packt nach dem Motto "Was er/sie nicht weiß, macht ihn/sie nicht heiß" die Gelegenheit beim Schopf, betrügt den/die Partner/in und beruhigt sein Gewissen mit dem Standardspruch: "Immer Schnitzel essen wird auf die Dauer auch langweilig."

Beurteile selbst, wer von beiden der/die vertrauenswürdige Charakterstarke ist, und wer ein unzuverlässiger, korrupter Taugenichts.


Superzeb  10.06.2018, 08:52

Das alles hat nichts mit der Frage zu tun, und selbst ein unzuverlässiger korrupter Taugenichts (auch in sich widersprüchlich) kann seinen Vorstellungen gegenüber loyal sein, auch wenn sie deine nicht trifft. Ohman

0