Ist kochendes Wasser schlecht für Abflussrohre?
Ich habe letztens von jemandem gehört es sei schädlich für Abflussrohre, wenn man kochendes Wasser in die Spüle kippt (z. B. beim Nudeln abgießen).
Stimmt das? Oder ist das völlig unbedenklich? Ich kann mir nicht vorstellen dass dadurch irgendwas Schaden nehmen würde.
7 Antworten
Heißes Wasser sollte eigentlich unbedenklich sein. Es gibt keinen Grund, warum dabei etwas Schaden nehmen könnte. Zudem löst heißes Wasser ablagerungen eher als kaltes.
Industrieanlagen müssen ihre Abwässer zwar bei einer bestimmten Temperatur halten, aber ich denke für den häuslichen Gebrauch und in kleinen Mengen ist das unbedenklich :)
Hey, also das kochende Wasser ist sogar gut für den Abfluss, da dadurch unter Umständen anhaftendes Fett mit runter gespült wird und die Rohre wieder richtig frei werden.
Nein, da passiert rein gar nix. Auch die Rohre, die aus Kunststoff sind ,vertragen heißes Wasser. Aber eigentlich sollten die Ablfußrohre, die aus Kunststoff sein, in dem Bereich sogenannte HT-Rohre sein, also Hitzebeständig.
Das ist absolut unbedenklich.
Hach... irgendwie muss man ja seine Nudeln abgießen.
Ich arbeite in einer Großküche. Dort gibt es sog. Fettabscheider. Das sind große Gullys, wo sich der ganze Siff sammelt. Das wird regelmäßig von einer speziellen Firma abgepumpt.
Wenn ich jetzt im eisigen Winter viel heißes Wasser da durch meine Rohre jage, weil ich denke, dass ich ja gut sauber machen möchte, kann es eher das Gegenteil zur Folge haben.
Auf dem Weg nach draußen kühlt es immer mehr ab, nimmt ja dabei tatsächlich Schmutz und Fett mit.
Wenn es unterwegs kalt wird, kann es sein, dass es irgendwo im Rohr versopft. Das ist dann ziemlich blöd.
Aber zu Hause kann es eigentlich nicht schlimm sein, wir duschen ja auch heiß.