Ist in einem BWL-Studium viel englisch dabei?
Suche nach einem wirtschaftlichen Studium mit wenig Fremdsprachen
4 Antworten
Suche dir am besten ein paar Unis raus, die für dich in Frage kommen und guck dir die Module an. Es kann schon sein, dass man Englischkurse hat oder die Spezialisierungen in den höheren Semestern auf englisch sind.
Ja, kann es. Da gibt es halt keinen einheitlichen Lehrplan wie für Schulen.
Also kann leicht sein das es einen Unterschied gibt von uni zu uni
Pflicht ist nur ein Semester "Grundlagen Wirtschaftsenglisch" und Grundlagen Spanisch, Französisch oder Russisch und co.
Also 2 Semester mit 2 Fremdsprachen maximal. Dennoch ist man heute ohne Fremdsprachen kaum mehr in der BWL gefragt. Englisch darf keine Fremdsprache mehr sein, so sagen viele Betriebe ;).
Im Studium wird das mit Englisch nicht wirklich kritisch sein.
Aber anschließend bei der Jobsuche wirst du es ohne gute Englisch-Kenntnisse ziemlich schwer haben - zumindest wenn du dich bei größeren Unternehmen bewerben möchtest.
Das heißt nicht wirklich nennenswertes im Studium, kein Aufwand mit Fremdsprachen.
Das ist mir schon klar
dann bist du mit bwl ganz gut bedient. englisch findet sich lediglich in einigen phrasenwörtern um bestimmte begriffe zu definieren. ansonsten ist ein bwl studiengang trocken wie heu und fremdsprachenbefreit..
Ist das auch unterschiedlich von uni zu uni?