Ist HTLV1 oder ein anderes Virus über getrocknetes Blut übertragbar?
Bei HIV (und auch Hepatitis) habe ich gelesen, dass eingetrocknetes Blut kein relevantes Risiko mehr birgt, da die Viren austrocknen. HTLV1 und andere Retroviren halten sich aber länger auf Oberflächen oder? Da das Virus seltener in Europa vorkommt, habe ich im Internet nichts dazu gefunden, wie zu HIV oder Corona.
Ein Brief vom Blutlabor hatte letztens einen riesigen Blutfleck aufgesaugt. Ich habe mich gefragt, ob eine Desinfektion nach dem Angreifen davon oder Gegenstände die danach angegriffen werden sinnvoll ist oder absolut unnötig und ob es sich da genauso verhält wie bei HIV oder nicht. LG
2 Antworten
Ich konnte jetzt nur die üblichen Infektionswege, wie auch bei HIV ausmachen. Bis auf Blutplasma.
Die Flächen mit einem Viruzid zu desinfizieren erscheint mir aber nicht die schlechteste Idee.
Danke für den Stern😊
Deswegen schrieb ich, nur Infektionswege ausmachen. Auch konnte ich nur lesen, das die Inkubationszeit, wenn überhaupt mehr als 60 Jahre betragen kann. Aber das wirst du auch gelesen haben😊.
Tut mir leid, dass dir da keiner wirklich helfen konnte. Habt ihr im Labor keinen Zugang zu einer spezielleren Datenbank?
Nein, eher 10 bis 20 Jahre. Die meisten infizieren sich mit zwischen 20 und 30, vermutlich durch vielen Sex - ausbrechen tut es dann zwischen 40 und 50 bei 5% mit Leukämie, allerdings scheint es eher endemisch zu sein und begrenzt auf außerhalb Europas. Japan und Amerika und Afrika.
Siehst du, da habe ich teilweise was anderes gelesen. Aber ich glaub dir da jetzt eher.
Seltsam, dass das mit der Verhütung durch Latex immer noch so unpopulär zu sein scheint. Obwohl man auch sagen muss, dass in einigen Teilen der genannten Kontinente sogar Hygieneartikel bei Periode als Zahlungsmittel für ungeschützten Sex benutzt wird. Da braucht man sich dann doch nicht mehr wundern.
Naja ich hasse diese ganzen Kondom und Pille Sachen auch. Ein bisschen verfluche ich Gott schon dass er uns solche Krankheiten gibt. Ich denk mir immer, vielleicht ist das Schlussendlich ein Ansporn für Monogamie, die wir sonst niemals halten würden :D
Ich glaube, Gott kann da recht wenig für😉. Liegt allein an unserem Verhalten. Die Natur, macht, was die Natur eben macht. Das wir das nicht verstehen wollen, bzw. meinen darüber zu stehen, ist ja ein selbstgewähltes Gedanken - und Verhaltensmuster.
Wenn man sich so die Geschichte mancher Krankheiten ansieht, wie sie zum Menschen gekommen sind.... Da hat Gott nichts mit zu tun.
Wie soll getrocknetes Blut auf einem Papier denn in den menschlichen Körper wandern? Dadurch überträgt sich kein HIV.
Aber appetitlich ist das natürlich nicht.
Ich würde einfach nicht die Blutflecken berühren. Und danach die Hände waschen, aber nicht wegen HIV, sondern weils nicht schön ist.
Viren brauchen Wirtszellen zum Überleben - ohne menschlichen Kontakt sterben die Viren nach Tagen.
Hallo, danke für deine Antwort. Das Blut wandert natürlich nicht in den Körper, hatte Angst ob ein Virus den Weg schaffen könnte (man fährt sich in die Augen, hat irgendwann mal eine Schnittverletzung, über Schleimhäute, ...). Klar habe ich ja geschrieben, dass ich weiß, dass das bei HIV so nicht funktioniert. Ich wollte wissen, wie es bei Retroviren wie z.B. HTLV1 aussieht, die beständiger gegen Umwelteinflüsse sind und auch über das Blut und Sexualkontakte übertragen werden.
Die Wege sind dieselben, ja. Ging um die Haltbarkeitsdauer. Hab mich damit abgefunden, dass es dazu wohl einfach keine Studien gibt. Hab alles bei Google Scholar drüber gelesen. In Europa scheint es kaum vorzukommen. Hab trotzdem desinfiziert und versuch es in ZUkunft zu vergessen.