Ist feminine Kleidung verpönt?
Hallo,
immer wenn ich feminine Kleidung, insbesondere Röcke, Kleider, mit High Heels trage, muss ich mir manchmal dumme Sprüche anhören, insbesondere von den anderen Frauen (in meiner Altersgruppe).
Beispiele:
Es war Sommer und ich trug mal ein rotes luftiges Kleid. Von den Mädels, Bekannte, kamen so dumme Sprüche wie ,,Oh (mein Name)! Wo geht's denn hin? Hast du ein Date und so?''
Oder gestern. Traf mich gestern mit einer Freundin nach einer langen Zeit und sie holte auch weitere Freundinnen dazu. Wir trafen uns im Restaurant. Alle trugen Hosen, Stiefel, Sneakers (von elegant bis sportlich - lässig). Ich trug ein taillierten schwarzen Faltenrock mit einer roten Bluse und schwarze High Heels. Die Mädels waren ganz nett gewesen. Aber dann als wir raus gingen und sie meine Schuhe sahen, fragten die ,,wie kannst du darin nur laufen?! Unsere Füße würden nur weh tun.'' Ich meinte daraufhin ,,ich bin es dran gewohnt'' und eine andere so ,,die ist auch eine classy lady''.
Ich nehme mir die Sprüche mir nicht so zu Herzen aber ich verstehe nicht, warum die Frauen meiner Altersgruppe solche Sprüche aufreißen. Ich kommentiere ihre Outfits auch nicht mit ,,oh Jeans und so!'' Solche Sprüche bekomme ich beispielsweise von älteren Frauen oder generell Männer (egal wie alt) nicht. Von den älteren Frauen und Männer bekomme ich eher Komplimente oder sie reißen keine so dumme Sprüche auf.
In den anderen Länder, wo ich ich war, insbesondere Frankreich und Italien, war es vollkommen normal, dass die Frauen sich femininer kleideten. In Frankreich z.B. gilt es als normal sich elegant anzuziehen. Ich war dort Austauschstudentin gewesen und musste mir dort keine Sprüche anhören.
Aber hier habe ich das Gefühl, man muss Sprüche aufreißen bei femininer Kleidung. Man muss sich stets unauffällig, am besten in Jeans, T - Shirt und Sneakers, ohne Farbe und Make up, rausgehen, um keine Kommentare zu seiner Kleidung zu bekommen. Meine Mutter meinte, dass die Mädels wegen meinen High Heels neidisch darauf waren, wie problemlos ich darin laufen konnte und deswegen so etwas gesagt haben.
Habt ihr dasselbe erfahren und wie geht ihr damit um?
Freue mich auf eure Antworten.
16 Stimmen
16 Antworten
Hast du ein Date und so?'' ,,wie kannst du darin nur laufen?!
Halte ich nicht für schlimm. Ist halt für viele Menschen ungewöhnlich und somit erwähnenswert.
Schlimmer ist aber eine Abwertung als Tussi. Das hat eindeutig eine negative Konnotation. Und das kommt durchaus vor, wenn man gerne High Heels und Make-up trägt.
Italien stimmt, da sind High Heels viel beliebter als in anderen Ländern. Frankreich schneidet zumindest in einer Umfrage schlechter ab, als Deutschland:
Italienerinnen hegen eindeutig die größte Liebe für die hohen Hacken. Im Durchschnitt besitzen sie 16 Paar High Heels und geben auch am meisten Geld für diese aus, nämlich durchschnittlich 142,26 € pro Paar.
Deutsche Frauen haben lediglich neun Paar High Heels in ihrem Schuhschrank, Französinnen sogar nur acht. Knapp über 30 Prozent der Frauen in Deutschland und Frankreich tragen gerne hohe Absätze, in Italien ist es dagegen über die Hälfte.
Absatz ist allerdings nicht gleich Absatz: Während die meisten italienischen und deutschen Frauen zur Standard-Absatzhöhe von zehn bis zwölf Zentimetern greifen, reichen den Französinnen bereits fünf Zentimeter Absatz, um als High Heel durchzugehen.
Wenn man sich anschaut, wie die meisten deutschen Frauen rumlaufen, ist es klar, dass man hier auf "feminine" Kleidung angesprochen wird.
Ich sehe viele deutsche Frauen meistens rumlaufen mit Dutt, Rucksack, bequeme + unauffällige Kleidung etc. Ich finde diesen Look mittlerweile typisch deutsche Frau.
Dabei fällt auch auf, dass auch das Makeup entweder gar nicht oder sehr dezent vorhanden ist.
Ich las irgendwo mal, dass Frauen in Deutschland sich eher "männlich" als weiblich anziehen, da man in Deutschland ja anpacken muss und hier Wert auf die Leistung gelegt wird.
Ich trage z. B. meine Haare gerne offen und sehe es eher selten, dass deutsche Frauen dies auch so machen. Da fühlt man sich in der Hinsicht als Deutsche etwas seltsam, aber ist doch egal was andere sagen.
Oder wenn ich einen farbigen Lippenstift trage (rot, neonpink, babypink, was eigentlich nicht so auffällig ist wie lila, schwarz oder blau) werde ich auch angesprochen, dass das ganz schön viel Makeup ist, obwohl ich bei knalligen Lippenstifte meine Augen dezent schminke.
Ich habe lange genug Wert auf die Meinung anderer gelegt und es hat mir nichts gebracht.
Mach was dir gut tut, zieh dich an wie es dir gefällt, trage wenn du möchtest Makeup usw.
Warum sollte man sein Leben nach richten. :)
Ja ich empfinde das selbe auch bei uns in der Schweiz ist der elegante Kleiderstyl irgendwie verloren gegangen.
Bin eigentlich körperlich noch Mann aber lebe als Transfrau die es liebt sich elegant zu kleiden, trage gerade wenn es ins Konzert geht schonmal ein Knielanges Kleid oben rum eng anliegend leicht Brust betonend und nach unten weit schwingend dazu und darunter hübsche Dessous meist mit Strumpfhalter für die echten Nylonstrümpfe und Pumps mit ca. 6.5 Absätzen in dehnen ich perfekt gehen kann, auch einen femininen Duft ergänzt das Ganze, so kann ich auch zu einem Diners gehen und fühle mich dabei super toll. Klar es nervt wenn ich gerade bei den echten Damen den schlechten Kleiderstyl bemängeln muss. Für mich ist es jedenfalls wichtig sich als Dame zu zeigen mit passendem Outfit und wenn es dir auch gefällt dich hübsch zu machen, mach es und erfreue dich an deinem eigenen Aussehen.
Nein, feminine Kleidung ist nicht verpönt. Die Mädels, die solche Sprüche klopfen, kennen es nur wahrscheinlich nicht von gleichaltrigen.
Kleide dich so, wie du dich wohl fühlst. Mich würde es nicht wundern, wenn die ein oder andere ganz plötzlich deinen Stil kopiert :))
Ich ziehe mich tatsächlich femininer an im Vergleich zu Frauen in meinem Alter (bin 24 bald 25). Man sieht weniger Frauen in meinem Alter mit Röcke, Kleider und mit High Heels kombininiert. Ich kleide mich so wie ich mich wohlfühle. Ob jemand meinen Stil kopiert? Wer weiß :)
Las dich nicht von dummen Sprüchen von anderen beirren.
Ich finde es schön wenn wir Frauen uns von unserer femininen Seite zeigen. Wenn man Bilder aus den 50/60er Jahren sieht, da tragen die Frauen ausschließlich Kleider oder Röcke.
Auch ich fühle mich in einem Kleid oder Rock wohler als mit einer Hose. Jede soll das tragen worin sie sich wohlfühlt.
Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich nehme mir die Sprüche nicht zu Herzen, obwohl ich ich sie respektlos finde. Ich meine, was geht es denen an, welche Schuhe ich trage oder ob ich auf ein Date gehe? Ich trage die Jeans im Unialltag mit farbigen Oberteile. Ja, die Frauen in den 50/60er sahen echt toll aus. Sahen weiblicher aus und nicht wie 'Massenprodukte' aus, die gleich aussehen.
Kann ich nur zustimmen was die Kleidermode betraf es waren wunderschöne Kleider.
Neulich hat meine Nachbarin (84 Jahre alt) Fotos von sich aus den 60er Jahren gezeigt. Sie trug wunderschöne Kleider, einfach nur wow! Ich wünschte, ich wäre damals auf der Welt, dieser femininer Kleidungsstil trifft sehr meinen Geschmack :)