Ist es wahrscheinlich, dass ich Narben bekomme und kann ich der Heilung der Kratzer irgendwie positiv beitragen?

7 Antworten

Ich hoffe, dass du sowas wie ein Antiseptikum im Haus hast. Octenisept eignet sich oder ähnliches.

Mir waren solche Narben auch immer egal. Ich hatte 2 Katzen von klein auf und meine Arme, Hände und manchmal auch Beine sahen genau so aus. 11 Jahre ging das gut. Dann reichte ein kleiner Kratzer aus, und mein Leben hat sich über Nacht komplett geändert.

Ich habe nachts im Bett gewälzt und eine der Katzen lag neben den Beinen im Bett. Sie hat sich erschrocken und mir mit der Pfote eins getitscht. Ich hatte von einer Kralle ein kleines Loch im Bein. Nicht mal 5 Millimeter groß. Unter der Kralle waren Streptokokken. Die haben sich in der Wunde festgesetzt. Erst war nix los. Dann wurde der Punkt rot und entzündete sich. Dann bekam ich Fieber, ohne Husten ohne Halsweh. Meine Hausärztin vermutete Grippe und schrieb mich 2 Wochen krank. Nach 5 Tagen klingelte eine Arbeitskollegin sturm. Ich habe nicht mitbekommen das ich mehr oder weniger bewusstlos in der Bude lag. Ich hab TV angehabt. Es lief die ganze Woche das selbe Programm und ich war immer wach wenn die Pause kam. Ich machte mir was zu trinken und legte mich dann wieder hin. Immer mit dem Gedanken wenn die Sendung zu Ende ist, dann machste dir was zum Essen. Als meine Kollegin sturm klingelte und fragte warum ich nicht reagiere merkte ich, dass da was nicht stimmt.

Ich war erschöpft ohne Ende. Ich hatte das Gefühl das ich nach jedem Schritt zusammen klappen könnte. Keine Energie. Zeitgleich Fieber um die 40 Grad. Ich hab die Katzen meiner Kollegin mitgegeben, und hab dann den Krankenwagen angerufen. Im Krankenhaus fanden sie schnell raus was los war. Eine Blutvergiftung hervorgerufen durch Streptokokken. Die Entzündung von Bein 1 ist in dieser Woche auf Bein 2 über gegangen, die Organe setzten langsam aus und an den Beinen entstanden Nekrosen, sprich die Haut ist abgestorben. Sie überlegten kurz, ob sie die Beine retten, oder abnehmen sollten. Sie haben sie dann "nur" kautaresiert, was schlimm genug war.

Ich lag 4 Monate im Krankenhaus, musste ein halbes Jahr lang laufen, Treppen steigen und neu das Gleichgewicht lernen. Damit ich wieder Rad fahren kann brauchte ich fast ein halbes Jahr.

Das alles liegt jetzt dreieinhalb Jahre zurück. Durch das Trauma, welches der Körper während der Sepsis bekam, fielen mir die Haare aus. Komplett. Die Kopfhaut kribbelte und brannte zeitweise wie Feuer und die Haare fielen aus. Mittlerweile sind sie wieder normal. Die Zähne sind abgestorben. Mittlerweile trage ich die Dritten. Mein Gleichgewichtssinn macht immer noch Zicken. Ich kann im Dunkeln kein Rad mehr fahren. Ich habe 2 taube Zehen, und auf dem linken Auge sehe ich nur noch zu 50%. Derzeit nehme ich täglich 11 unterschiedliche Tabletten. Durch das beginnende Organversagen während der Sepsis sind Defizite entstanden die nur medikamentös behandelt werden können und müssen. Bis zum Lebensende.

Streptokokken können sich überall bilden. Die Katze geht aufs Katzenklo, leckt sich die Pfoten ab, leckt sich sonst irgendwo ab. Tappst durch Hausstaub und und und... daher kann man auch nicht sagen, mir passiert das nicht. Wobei es auch durch Eigenverletzung passieren kann. Da reicht etwas Dreck unterm Fingernagel. Aber man hat bei mir genau den Entzündungsherd gesehen und der lag um die Stelle herum, wo die Katze mich erwischt hat.

Also egal wie deine Arme aussehen, reinige sie nach dem Kratzen und dann sprühe dir ein Antiseptikum drauf. Und lass die Katze raus aus dem Bett. Nicht jede Sepsis läuft so harmlos ab wie meine. Prominentes Beispiel ist der ehemalige Politiker Norbert Blüm, welcher durch die Sepsis vom Hals ab querschnittsgelähmt war und letztendlich daran auch gestorben ist.


Nur desinfizieren und gut, normalerweise sieht man das hinterher nicht mehr.

Werden die Katzen irgendwann “aggressiv“ oder hauen sie ab nachdem sie dich gekratzt haben?

für normal bleiben keine narben, einfach sauber halten und bestenfalls mit einer heilsalbe 1 mal täglich eincremen (bepanthen zb) ich sag auch ab und zu so aus als meine Dame noch jung war ^^

Ich habe keine Narben, habe aber die Kratzer imemr sauber gehalten und eben eingecremt mit bepanthen.

Bei normalen feuchtigkeitscremen würde ich aufpassen, sind sie zb parfümiert ist das für die Wundheilung kontraproduktiv.

Desinfizieren und dann Heilsalbe draufgeben (mehrmals täglich).

Vielleicht solltest du das nächste Mal einen schrillen Schmerzensschrei ausstoßen und den Arm wegziehen, wenn deine Katzen dich wieder kratzen, damit sie merken, dass das unerwünschtes Verhalten ist. Katzen zeigen sich untereinander auch, wenn sie etwas nicht wollen oder nicht mögen.

Ansonsten immer langärmelige Sachen zuhause tragen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe eine Britisch Kurzhaarkatze (erwachsen adoptiert). 🐅💗

Das sollten keine Narben werden, die Kratzer sind nicht soo tief. Wichtig ist bei der Vermeidung von Narbenbildung, elastisch halten, also mehrmals täglich eincremen. Eine normale Handcreme reicht da schon aus.

L. G. Lilly