Ist es schlimm wenn man keine Kommunion hatte?

15 Antworten

Die heilige Kommunion ist das zenrale Sakrament ,,es gehört zu Initation . Ein katholik ohne diese Luturgische Handlung ist nun mal kein Katholik .

Es ist sozusagen unser tägliches Himmlisches Brot : Die juden hatten Manna in der Wüste ,wir haben den leib und das Blut des herren ,er selbst gibt sich uns hin .

Im sechsten Kapitel des Johannes-Evangeliums sagt Christus zu seinen Jüngern:

"Ich bin das Brot des Lebens. Eure Väter haben in der Wüste das Manna gegessen und sind gestorben. So aber ist es mit dem Brot, das vom Himmel herabkommt: Wenn jemand davon isst, wird er nicht sterben. Ich bin das lebendige Brot, das vom Himmel herabgekommen ist. Wer von diesem Brot ißt, wird in Ewigkeit leben. Das Brot, das ich geben werde, ist mein Fleisch, (ich gebe es hin) für das Leben der Welt.“ (Joh 6,48-51) „... mein Fleisch ist wirklich eine Speise und mein Blut ist wirklich ein Trank. Wer mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm. Wie mich der lebendige Vater gesandt hat und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich ißt, durch mich leben.“ (Joh 6,55-57).

Du fragst ob das schlimm ist ? Wenn wir meinen das schlimm folgen für uns hat ,so kann ich nur sagen ....ich persönlich möchte den Leib und das Blut Christi nicht missen in meinem Leben .

Auch wenn viele darüber spotten ..es ist eine wahre Speise ...so wie es der Herr selbst sagte !

Wenn du das Bedürfniss und die Andacht dazu hast ,dann kannst du das jederzeit nachholen auch wenn du schon Erwachsen sein solltest .

Sprich mit dem Pfarrer deines Wohnortes er wird dir gerne dazu verhelfen .

http://www.kathpedia.com/index.php?title=Wer_darf_die_Kommunion_empfangen


aicas771  27.04.2013, 22:22

Schön zitiert aus der Bibel!

Wenn ich also das Bedürfnis habe, in Brot und Wein Jesus zu begegnen, dann suche ich mir einen Gottesdienst, wo es das gibt.

Ob katholisch oder evangelisch, ob mit Erstkommunion oder mit Konfirmation, ist mir egal. Ich bin da schlicht und einfach Christ.

1
waldfrosch2  28.04.2013, 00:08
@aicas771

@Aicas 771

Im Grunde ist das Empfangen der Sakrament in der R.K.Kirche an die Mitgliedschaft dort gebunden ,du wirst begreiffen das es auch gilt den ewigen Hass und Spott welcher uns täglich entgegentritt mitzutragen . Es wäre heuchelei die KAtholische Kirche mit allen andern zu verurteilen wie es alle Welt tut ,aber dann dort zur Gnadenstunde hingehen zu wollen ...

Wenn du aber an die REalspräsenz glaubst ,dann hätte ich persönlich damit kein Problem ..aber nur wenn du vorher eines Gründlich bedacht hast : Und wenn ich sciher wüsst das du** weder in der Sünde lebst** noch in ungeordneten Verhältnissen lebst . Auch einem Katholiken ist es nur gestattet unter bestimmten Vorausetzungen da hinzuzutreten ...er muss sich im Stande der Gnade befinden .....um mit einem reinen Herzen die Kommunion zu empfangen .

Der Apostel Paulus sagte da deutliche Worte :

„Wer die­ses Brot ißt oder den Kelch trinkt und das unwür­dig tut, der ist schul­dig des Lei­bes und des Blu­tes des Herrn. Darum prüfe sich ein jeder selbst, und so esse er von die­sem Brot und trinke von dem Kelch. Denn wer unwür­dig ißt und trinkt, der ißt und trinkt sich das Gericht, da er den Leib des Herrn nicht unter­schei­det.“

1

Was heißt für dich "christliche Kirche" ? Die Kommunion gibt es nur in der katholischen Kirche bzw. in der orthodoxen Kirche. Die protestantischen Kirchen haben das Abendmahl, was sich aber in der Glaubensaussage von der Kommunion unterscheidet.

Es ist immer merkwürdig, wenn ein getaufter Christ im Internet nachfragt, ob es "schlimm" sei, wenn er ein Sakrament nicht empfängt. Es ist keine Straftat, niemand wird dich dafür tadeln oder bestrafen.

Schlimm ist nur, wenn man Christus so wenig liebt, dass man auf die innigste Gemeinschaft mit ihm in der Kommunion verzichten will. Wer katholisch ist und seinen Glauben ernst nimmt, wird auch die Sakramente der Kirche empfangen wollen, weil Christus in ihnen wirkt. Sie stärken uns im Glauben und bewahren vor der Anfälligkeit zum Bösen. Wem das egal ist, ist nur Christ auf dem Papier (durch den Taufschein). Für die Firmung und kirchliche Eheschließung oder ein Patenamt ist die Kommunion auch Voraussetzung.


MaryCookie 
Fragesteller
 27.04.2013, 16:16

Dann eben katholische Kirche und außerdem kann ich ja nichts dafür das ich getauft wurden bin ich hätte ja auch eben so gut nicht getauft sein können. Jedenfalls hatte ich nicht die Absicht Kommunion zu haben.Ich wollte nur mal nachfragen,denn jeder aus meiner Klasse der katholisch ist, hatte Kommunion und ich nicht.

0
waldfrosch2  27.04.2013, 18:23
@MaryCookie

Der Fehler liegt nicht bei dir ,deine Eltern und deine Paten , haben bei der Taufe in der Kirche versprochen dich im KAtholischen Glauben zu erziehen ,sonst hätte man dich nicht getauft ......dem sind sie nicht nachgekommen und das finde ich eigendlich schon tragisch.

4
aicas771  27.04.2013, 22:17

Hier sieht man schön, dass die ganzen kirchlichen Sakramente, gleich ob katholisch oder protestantisch, nur weltliche Formalien sind. In diesem Sinne sind auch die Kirchen nur weltliche Organisationen. Wenn der Mensch keine Beziehung zu Gott hat, dann helfen auch alle Sakramente nichts. Wenn der Mensch eine Beziehung zu Gott hat, dann braucht er die Sakramente im Grunde auch nicht, es sei denn als Stütze und Bestätigung.

2
federkiel44  28.04.2013, 10:24
@aicas771

Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen! Sakramente retten uns nicht.

Man sollte die Gebote Gottes respektieren und danach streben. Hat man sie übertreten darf man Gott und unseren Messias Jesus um Vergebung bitten. Der Schwerpunkt des Glaubens liegt auf der Vergebung.

0

ich habe hier viele antworten gelesen, aber etwas entscheidendes fehlt. wenn du katholisch bist und kirchlich heiraten willst, wirst du meines wissens kommunion und firmung nachholen müssen.

Hallo , Ich wurde in einer Christlichen Kirche getauft, aber hatte keine Kommunion, ist das schlimm??

Nein, ist es nicht. Weder eine Kommunion, noch eine Mitgliedschaft in der Kirche kann dich erretten..Nur der Glaube an Jesus Christus...und dieser behinhaltet neues Leben aus Gott. Lies Johannes 3

http://www.bibelpraxis.de/index.php?article.876

Wenn es um den christlichen Glauben geht, dann ist alles was der Mensch braucht Jesus Christus - den Glauben an seine frohe Botschaft für uns Menschen und als Folge des Glaubens noch die Taufe (übrigens auch nur in dieser Reihenfolge). - So beschreibt es die Bibel. Weiter braucht der Mensch im allgemeinen noch Gemeinschaft mit anderen Christen.

Alles andere und dazu gehört auch die Kommunion, Firmung oder Konfirmation ist menschliches, minderwertiges Beiwerk in Bezug auf den Glauben selbst und dient bestenfalls der Mitgliedschaft in einer bestimmten Konfession. - Gott wird ihn dereinst nicht danach abfragen und bewerten.