Ist es schlimm, beim Vereinstraining ab und an zu fehlen?

4 Antworten

Hallo Joana2106,

wie du schon schriebst, es ist dein Hobby. Und damit kein Zwang, auch nicht zur Abmeldung vom Training. Gut, bei Mannschaftssportarten (klassisch: Fußball) gehört es sich eigentlich, dass man sich beim Trainer abmeldet. Beim Bogenschießen ist das natürlich etwas anders. Außer, man ist in einem Kader. Da herrschen dann andere Regeln, je höher man aufsteigt :-)

Aber auch bei uns gibt es Mitglieder, die sich auch mal abmelden, wenn sie mal nicht können. Was ich als Trainer ganz schön finde. Aber ein Muss ist das selbstverständlich auch bei uns nicht. Ich kann beobachten, dass sehr oft die Schützen abmelden, die intensiv und sehr regelmäßig dabei sind. Ich denke, da ist die innerliche Verbindung zum aktiven Teil der Truppe eben besonders groß.

Bei wiederkehrenden gesundheitlichen Problemen reichen vielleicht auch mal vage Andeutungen beim Trainer, damit er deine Abwesenheiten besser verstehen kann. Auch ich habe eine grobe(!) Kenntnis von körperlichen Problemen einiger, soweit sie das unmittelbare Training betreffen. So kann ich besser die bewegungstechnischen Möglichkeiten von Betroffenen berücksichtigen.

Gruß Bogenfreund

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 13 Jahre Bogensport, 9 Jahre Vereinstrainer (Lizenz)

Das solltest du am besten mit deinen Kollegen und dem Vereinsvorstand klären.

also so aus dem Bauch heraus würde ich sagen, dass alles über 20% Fehltage nicht gut ist. d.h. wenn du jedes 5. Mal nicht dabei bist, ist es nicht gut. Das kommt aber auch auf viele andere Faktoren an. Bist du in einer Führungsposition bzw. im Vorstand? dann wäre schon bei 10% Fehlzeit zu überlegen, das Amt abzugeben etc. Wenn du trotzdem im Verien gut verwurzelt und akzeptiert bist, dann sind auch, wenn die Kammeraden wissen, dass du einfach niht besser kannst, dann sind auch fehlzeiten von 50% oder etwas mehr vertretbar.


Joana2106 
Beitragsersteller
 31.05.2024, 20:14

Ich bin ein einfaches Mitglied und gehe nur dort trainieren, ich habe dort keine Position.

0
Peppie85  31.05.2024, 20:56
@Joana2106

Wie ist denn das verhältnis zu den anderen Mitgliedern?

0
Peppie85  01.06.2024, 06:28
@Joana2106

dann würde ich es auch weiter so handhaben. Deine Verienskammeraden, jedenfalls manche von ihnen werden wohl wissen, dass du einfach nicht öfter kannst und sich eben entprechend freuen, wenn du mal da bist. du brauchst auch soziale kontakte.

1

Bogenschießen ist ein Individuallsport.

Für dein Training bist erstmal du selbst verantwortlich. Ob du das im Vereinstraining tust, alleine trainierst oder auch mal gar nicht, ist dir überlassen.

Ich trainiere in der Regel alleine und auf das Vereinstraining gehe ich nicht. Stört zumindest bei uns niemanden.

Woher ich das weiß:Hobby – ........