Ist es ratsam sich bei -0,25 Dioptrien Unterschied zum anderen Auge einen Brille zu holen?
Hey,
also normalerweise habe ich ein einen Wert von -1,75 Dioptrien auf beiden Augen, die aktuelle Brille von mir hat natürlich auch diese Werte. Wollte mir jetzt in kürze eine neue Brille kaufen, war vor einer Woche beim Optiker und habe einen Sehtest gemacht. Jetzt hat das linke Auge -2,0 und das rechte immer noch 1,75 Dioptrien, die Sache ist ohne den Test hätte ich es gar nicht gemerkt bzw. merke nicht wirklich was wenn ich einen Auge zu halte. Ist es jetzt trotzdem Ratsam die neue Brille mit den neuen Werten zu versehen? Und wie sieht es optisch aus, also ich weiß wenn beide Augen extrem unterschiedliche Werte haben, dass die Brille optisch auch nicht mehr so schön aussieht, weil die Gläser vermutlich dann das Auge stärker vergrößern oder verkleinern. Das fällt dann von außen auf. Trifft das überhaupt bei 0,25 Dioptrien Unterschied zu?
mfg Tsuykomi
2 Antworten
Ja. Ist es.
Mein Augenarzt hat mit erklärt, daß das Gehirn die Informationen aus beiden Augen benötigt, um Entfernungen exakt zu "berechnen".
Dazu benötigt es von beiden Augen gleichscharfe Bilder.
Bekommt es jahrelang ungleich scharfe Bilder, dann verkümmern mit der Zeit die Regionen im Gehirn, die diese Berechnung anstellen.
Man verliert dann die Fähigkeit des stereometrischen Sehens.
Sprich: man kann dann später auch mit korrekter Brille Entfernungen nicht mehr richtig einschätzen.
Was ist dir wichtiger gut sehen oder schön aussehen.?Ich habe auch verschiedene Augenstärken,aber das sieht man überhaupt nicht,wenn ich eine Brille trage,
Ich frage ja nur, eben weil ich keine Unterschied mit dem bloßem Auge merke : )
Vielen Dank für die Antwort. Sehr interessant. Eine Frage hätte ich da noch, wie ist es dann ganz ohne Brille, dann würde ja das Problem mit dem "stereometrischen Sehens" genau so zutreffen oder nicht ?